Seite 14 von 18

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 14:49
von Starking007
Jetzt sind auch meine nicht im Winter grünen Stauden schön!

Carex comans

Carex buchananii

Grad weil sie nicht jedermanns Geschmack sind!

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 15:01
von Henki
:)

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 15:03
von Starking007
Auch schön, hier ebenso.

Ich warte noch auf "Black Curls" ;D

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 16:04
von Henki
pearl hat geschrieben: 25. Dez 2017, 13:03
kurzfristig ist mir der Name dieses dingsbums Farns entfallen.



Der erhebt sich irgendwann dann übrigens etwas mehr über das Falllaub.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 16:11
von neo
pearl hat geschrieben: 26. Dez 2017, 13:44
zwischen Nieswurz und Schildfarnen. Ob die dann überwachsen werden? Ich fürchte es.


Man kann die Triebe der Clematis schon ein bisschen umlenken und Nieswurz kann sich dagegen behaupten. Allerdings wächst ihr Platzanspruch von Jahr zu Jahr und ein gewisser Sicherheitsabstand ist sicher gut.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 26. Dez 2017, 16:45
von pearl
danke für den Hinweis!

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 17:36
von Veilchenblau 1
Auf einem für sie geeigneten Platz ist Doronicum plant.Excelsum eine dankbare wintergrüne Staude. Für den Vordergrund einer gepflegten Staudenrabatte ist sie aber nicht geeignet. Sie zieht den Sommer über ein, treibt aber im späten Herbst üppig frischgrün wieder aus. So überwintert sie auch. Bei mir wächst und blüht sie in einer etwas wilderen Ecke unter laubabwerfenden Sträuchern zusammen mit Narzissus poeticus schon viele Jahre.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 19:22
von Krokosmian
Drei fremde Federn aus Hohenheim,
Eryngium yuccifolium stand da dran, agavifolium würde ich aber meinen... jedenfalls anders wie Anderes. Besonders als junge Pflanze, ältere sehen nach dem Winter auch mal wie ein Haufen alter Putzlumpen aus.

Edit: yuccifolium hatte ich mit grauerem Laub und weniger Zacken in Erinnerung


Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 19:24
von Krokosmian
Digitalis ferruginea, da finde ich persönlich die Winterrosette wertvoller als die Blüte.


Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 19:27
von Krokosmian
Und Saxifraga pensylvanica, vielleicht eher interessant als schön, meine Pflanzen verschwanden irgendwann, möglicherweise war es zu trocken oder sie wurden Futter für irgendwas.


Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 19:38
von pearl
vollkommen richtig! Eryngium yuccifolium ist übrigens von beiden die ausdauerndere Staude.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 21:00
von Krokosmian
Wobei es y. weniger trocken haben will/wollen soll. Während der Lehre hatten wir beide zum Schnitt (waren eher mäßig beliebt), wuchsen, immer weniger werdend, im selben Boden. Nicht direkt nebeneinander, weil es auch Samenmutterpflanzen waren. Wurden immer weniger, wahrscheinlich ist das eine vertrocknet, das andere ersoffen. Aber stimmt schon, yuccifolium hielt wirklich länger durch als agavifolium.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 27. Dez 2017, 23:19
von pearl
genau, Eryngium yuccifolium mag feuchten Lehm. Eryngium agavifolium mag steinigen druchlässigen Boden.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 28. Dez 2017, 10:54
von Mediterraneus
Billi hat geschrieben: 27. Dez 2017, 17:36
Auf einem für sie geeigneten Platz ist Doronicum plant.Excelsum eine dankbare wintergrüne Staude. Für den Vordergrund einer gepflegten Staudenrabatte ist sie aber nicht geeignet. Sie zieht den Sommer über ein, treibt aber im späten Herbst üppig frischgrün wieder aus. So überwintert sie auch. Bei mir wächst und blüht sie in einer etwas wilderen Ecke unter laubabwerfenden Sträuchern zusammen mit Narzissus poeticus schon viele Jahre.


Doronicum pardalianches verhält sich auch so. Ist momentan eines der frischesten Grüns im Garten.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 28. Dez 2017, 13:11
von Gartenplaner
Ohja!
Hat aber gewisse Expansionsgelüste ;D