News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 682833 mal)
Moderator: AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Und von der anderen Seite ;)Und wer sagt überhaupt, dass die Blüten stehen müssen? Es kommt ja auch niemand auf die Idee, eine Glockenblume nach oben zu bindenWenn sie aufgebunden werden, sieht das meist etwas, naja, aufgebunden ausmir gefällts so
![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Gestern noch eine Knospe, heute schon fast verblüht:

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Strauchpfingstrosen
ach so, danke.freiburgbalkon verwechselt das mit der Staudenpfingstrose, die mögen es garnicht, wenn man sie umpflanzt.Meine Strauchpfingstrosen sind schon des Öfteren umgepflanzt, wenn sie mal wieder rosa oder rot waren, wo sie nicht sollten.....
![]()
![]()
Re:Strauchpfingstrosen
Barbara, die ist toll! Ganz nach meinem Geschmack!
Weißt du evtl. die Sorte?

Re:Strauchpfingstrosen
auch wieder wahr. Ich schneide mir die Blüten ab und stopfe sie in eine Vase. Selbst da muss man sorgfältig sein und darauf achten, dass die Vase einen schmalen Hals hat, damit die Paeonie geradeaus schaut.Und von der anderen Seite ;)Und wer sagt überhaupt, dass die Blüten stehen müssen? Es kommt ja auch niemand auf die Idee, eine Glockenblume nach oben zu bindenmir gefällts so
![]()
;)Mir gefällt das auch so, wie dus gemacht hast. Sehr geschickt. Wär mir aber zuviel Aufwand.Eine ausgewachsende "Maxime Cornu" sieht auch mit den hängenden "Christbaumkugelbommeln" phantastisch aus, man muss sich nur dran gewöhnen.Idealerweise natürlich oberhalb einer Mauer, so dass man sie auch leicht von unten betrachten kann.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strauchpfingstrosen
Hier mal ein Schilderbild. Zu lesen ist Nr. 34 und 13. Der Rest ist für mich wortwörtlich chinesisch. Läßt sich noch etwas mehr zu den Pflanzen sagen? :)RalfausBS
Re:Strauchpfingstrosen
Hi,ich habe verschiedene Strauchpfingstrosen. Alles Geschenke, deshalb weiß ich leider keine Sorten.Eine davon blüht jetzt gerade sehr schön (dunkelrosa, große Schalenblüte). Aber leider weitgehend im recht üppigen Laub verborgen. Weiß vielleicht jemand von Euch, ob das eine Sorteneigenschaft ist oder ehr am Standort liegt? lg wanda
Re:Strauchpfingstrosen
@ wandaIch habe vor kurzem von einem Päonienzüchter gehört, dass das sortenabhängig ist. Er zeigte einige, die schöne Blüten hatten, die aber im Laub verborgen waren, und er sagte, dass das bei denen eben so sei.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ja, durchaus. Die linke Pflanze blüht höchstwahrscheinlich gelb und die rechte wird igendwie ins purpurne gehen ;DLeider werden Strauchpaeonien in China/Japan oft nur nach Farben sortiert.Die Nr. gibt den Sortennamen an, nach der der Importeur die Sorten gelistet hat. Aber auch das stimmt oft nicht. Nichtsdestotrotz sind die Pflanzen nicht schlecht.Hier mal ein Schilderbild. Zu lesen ist Nr. 34 und 13. Der Rest ist für mich wortwörtlich chinesisch. Läßt sich noch etwas mehr zu den Pflanzen sagen? :)RalfausBS
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Strauchpfingstrosen
Oh, schön - mit der Joseph Rock habe ich schon seit Jahren geliebäugelt ..................
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Strauchpfingstrosen
nachdem high noon mächtig unter den kahlfrösten gelitten hatte und ich das obere erfrorene drittel abschneiden musste, hier nun der neuaustrieb.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Strauchpfingstrosen
und hier die beginnende blüte.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli