Seite 14 von 39
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:44
von freiburgbalkon †
Aha, und warum kaufst Du nicht einfach nochmal da, wo Dein letztes Exemplar her war, das ja duftete?
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:46
von zwerggarten
lubuli, dann kann ich dich beruhigen: diese gdd duftet kaum, auch meine anderen beiden nicht, jedenfalls nicht für meine portland-nase.

sollte es sich auch bei winterliesels gdd um teerosenduft handeln, könnte es sein, dass meine gdd doch (stark) duften, denn den duft kann ich nicht wahrnehmen...

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:47
von lubuli
gute frage, nächste frage!

die ist mir mal irgendwann unterwegs ins auto gehüpft, nachdem ich dran gerochen hatte. irgendein holländisches etikett hing dran, also ernsthaft keine ahnung. die eine blüte hatte mir damals dermassen das auto vollgeduftet, ich bin singend nach haus gefahren.

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 00:51
von freiburgbalkon †
lubuli, dann kann ich dich beruhigen: diese gdd duftet kaum, auch meine anderen beiden nicht, jedenfalls nicht für meine portland-nase.

sollte es sich auch bei winterliesels gdd um teerosenduft handeln, könnte es sein, dass meine gdd doch (stark) duften, denn den duft kann ich nicht wahrnehmen...

meine Mme Bérard sollte angeblich auch stark duften, ich fands auch eher schwach. Aber auch an diversen GdDs habe ich kaum Duft wahrnehmen können, dann habe ich was für eine Nase? Eine kletternde-Teehybriden-Nase wahrscheinlich

, denn den Duft meiner Sénégal finde ich umhauend!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 01:20
von lubuli
stanwell perpetual hat nochmals einen enormen flor.

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 01:38
von zwerggarten
*neid*meine muss sich immer noch erst etablieren - ich hatte sie wohl zu oft hin- und hergepflanzt... für nächtstes jahr erhoffe ich mir mehr.

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 01:47
von lubuli
gib ihr mal ein bischen zeit noch und dann musst du dauernd den notwehrschnitt ausüben. hatte meine vor drei jahren auf stock gesetzt, ist jetzt wieder bei 1,70m höhe und würde 3m breite, wenn ich sie liesse.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 09:04
von marcir
Serverplatz voll. Bitte nochmals mit einer kleineren Datei versuchen und den Administrator kontaktieren.Bitte den Fehler beheben und nochmal versuchenDr. Eckener

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 09:11
von marcir
Hoffentlich gehts jetzt mal endlich - über die Galerie! Dr. Eckener:

Nachtrag, na endlich!Ein 18 Tage altes Bild, dass ich das noch erlebe!

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 12:27
von marcir
Keine Angst, ich stelle jetzt nicht alle 999 Rosenbilder ein, die sich unterdessen angesammelt haben!

;DCécile Brunner Whitezeigte dazwischen mal eine farbhalbierte Blüte. Einfach süss, dieses Röschen.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 12:28
von marcir
Comtesse Henriette Combes eine schöne Blüherin:
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 12:30
von marcir
Viel Freude macht mir dies:die Mme Ernest Calvat.Seit ich sie auf der Terrasse eingepflanzt hatte, zeigt sie nur noch eines Wachsen und Blühen. Sie hat jetzt bereits über 2m lange Triebe, an deren Ende ganze Büschel Blüten blühen, (ab und zu proliferiert), herrlich und dieser Duft!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 17:19
von marcir
Keiner mehr mit Rosenbilder seither?Also dann: Royal Sunset, mal so:
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 17:27
von marcir
Carabea, Augen auf! Rêve d'Or:
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 18. Sep 2011, 17:29
von marcir
Und noch Duarte de Oliveira: