News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 63068 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2011

Mediterraneus » Antwort #195 am:

Südöstlich von Frankfurt 3 Grad, sonnig. Ich habe eben aus dem Fenster gesehen: Ipomoea und Dahlien haben die Nacht überstanden, es wird also nicht unter 0 Grad gerutscht sein. Die nächsten Tage/Nächte soll es etwas wärmer sein - hoffentlich, denn ich hätte viel reinzuräumen und mag das erstens noch nicht, denn es blüht noch so schön, und habe zweitens derzeit auch keine Hilfe.
Du wohnst in einer sehr kalten Ecke des Rhein-Main-Gebietes, kann das sein? Deine Temperaturen ähneln den meinen vom Südspessart.Gestern abend kurz vorm Dunkelwerden (hab noch in der trockenen Erde gepickelt, während mich Stauden und Wiese patschnass werden ließen) gabs noch nen kurzen Schauer. Danach klarte es sowas von auf, ein blanker Himmel. Das ist kein gutes Zeichen :-\Heute früh dann 2 Grad, immer noch leicht bewölkt, brrrr. Bin grad mal zur Dahlie und den Buschbohenne, alles noch ok, also kein Frost, uff! Aktuell 6 Grad, wolkig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2011

Most » Antwort #196 am:

Am Bodensee;Heute Nacht hats auch geregnet. Jetzt ist es bewölkt bei 7,6°.( mehr kann ich nicht sagen, bei uns ist Compisterben angesagt :-X)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #197 am:

Hier am Chiemsee ist es glockenklar. Die Temperatur rauscht in den Keller: von Tmax 10°C sind wir bei 3,5°C angekommen und leider ist das rettende Wolkenband der Warmfront noch ein Stückchen weg...Immerhin hat uns die Aufheiterung ein paar Sonnenstrahlen bei unserer Mountainbikerunde heute am Mittag-Nachmittag beschert. Will also nicht meckern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
ManuimGarten

Re:Oktober 2011

ManuimGarten » Antwort #198 am:

Bin grad etwas nervös. Nach einem wechselhaften Tag von Regen bis Sonne am Nachmittag sind wir jetzt bei 6°, klarem Himmel. Und die Prognose lautet 6-0°. :-[Die Kübelpflanzen habe ich ans Haus getragen, aber die Dahlien wären wieder mal hin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

Staudo » Antwort #199 am:

Nach einem trockenen und manchmal auch sonnigen Tag haben wir jetzt einen sternenklaren Himmel und Mondschein. Die Temperatur sank nach 19 Uhr auf 4°C und steigt jetzt wieder. Ein breites Regenband nähert sich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #200 am:

Geschafft, die ersten Wolken sind da, die Temperatur bleibt bei 3,2°C stehen, Glück braucht der Gärtner. :D ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2011

thogoer » Antwort #201 am:

Ossola, Nordital.aktuell, 10°C. Foto 19Uhr44 Blende 2, 30 Sek. Belichtung
Dateianhänge
K640_DSC03038.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Oktober 2011

Natura » Antwort #202 am:

Nachdem bei uns erst Dauerregen vorher gesagt war, besann sich der Wetterbericht eines Besseren und sagte erst für abends Regen an. Jetzt war der Kerwesonntag tatsächlich sonnig und es hat erst vor Kurzem angefangen zu regnen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2011

martina. » Antwort #203 am:

Guten MorgenAuch hier erwies sich der Sonntag nach kühlem Start (5° um 7 Uhr) mit Frühnebel als überraschend brauchbar bis zum späten Nachmittag. Dann erst wurde es sehr feucht ::) ::) ::) Heute ist es mit jetzt schon 15° eeeeeeeetwas wärmer :o ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #204 am:

Moin. Am Chiemsee windig, 7°C, leichter Regen (vorhergesagt sind noch 30 Liter heute). also richtig ungemütlich...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Oktober 2011

brennnessel » Antwort #205 am:

Guten Morgen! Nachdem es gestern abend aufklarte, ging´s auch hier mit der Temperatur bergab. Um Mitternacht hatte es -2° - erster Frost! Jetzt regnet es leicht bei +5°.
Luna

Re:Oktober 2011

Luna » Antwort #206 am:

Appenzellerland (CH): es gab 21 Liter Regen, noch immer tropft es vom Himmel bei 3°
sarastro

Re:Oktober 2011

sarastro » Antwort #207 am:

Guten Morgen! Nachdem es gestern abend aufklarte, ging´s auch hier mit der Temperatur bergab. Um Mitternacht hatte es -2° - erster Frost! Jetzt regnet es leicht bei +5°.
Na, soweit ist es bei uns noch nicht! Hier "milde" 7 Grad, trocken, bewölkt.
anfänger

Re:Oktober 2011

anfänger » Antwort #208 am:

13° Grad! ;D Aber seit gestern Abend Dauerregen.
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

Amur » Antwort #209 am:

Bei uns wars wie bei Planwerk. Kurz bevor es den ersten Reif gegeben hätte, kamen die Wolken. Im Moment 8° und Regen mit Wind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten