
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011 (Gelesen 65112 mal)
Moderator: AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Ich wusste gar nicht, dass Asimina herbstfärbt!
Magnolia officinalis var. biloba: Warum heisst sie 'biloba'? Da müsste doch was zweilappiges dran sein?

Alle Menschen werden Flieder
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Boaah! Aaaah und Ooooh!Daß Du uns diese vielen schönen Herbstfärbergehölze zeigst, entschädigt ein wenig für die Zeit, in der wir auf Deine Beiträge verzichten mußten. Schön, daß Du wieder da bist.Für mich ist Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette' der Oberhammer!




vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Ist auch: Viele Blätter sind an der Spitze vorne etwas eingebuchtet und dadurch (mit Phantasie) "zweilappig".@Eveline: Mein Bäumchen ist vielleicht knapp 3 m hoch, es wurde 2007 mit 60 cm Höhe gepflanzt.Wenn man von den Dimensionen der Mutterpflanze ausgeht, wird man mit 15 - 20 m Höhe rechnen müssen bei ca. 2 m Breite.Magnolia officinalis var. biloba: Warum heisst sie 'biloba'? Da müsste doch was zweilappiges dran sein?
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Bristlecone, wie machst du das??? Meinen Garten flankieren zwei Slender Shilouettes, beide etwa so groß wie dein Prachtememplar - einer noch völlig grün, der andere zart gelb ...

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Jedenfalls nicht per Photoshop!Im letzten Jahr war mein Exemplar von 'Slender Silhouette' eher orange und gelb, mit viel weniger Rot.Wie sehen denn in deiner Gegend andere Liquidambar derzeit aus?Hier fällt mir auf, dass dieses Jahr sehr große Unterschiede bestehen: Es gibt Exemplare, die wie meines färben, andere (die meisten) sind eher orangerot und gelb, einige überwiegend gelb mit wenig orange, und ein paar wenige sind noch fast grün.Bristlecone, wie machst du das??? Meinen Garten flankieren zwei Slender Shilouettes, beide etwa so groß wie dein Prachtememplar - einer noch völlig grün, der andere zart gelb ...![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Acer palmatum dissectum (?) Von rot nach röter....
- Dateianhänge
-
- golf_wei_Nov_11_006.jpg
- (57.76 KiB) 105-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Rosa "Banc Double de Coubert"
- Dateianhänge
-
- Rosa_banc_double_de_cobert.jpg
- (54.01 KiB) 95-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
es fehlte ein "l" in "Banc" = Blanc ;)Viburnum bodnantense "Dawn". Immer wieder toll, in milden Herbsten gibts schon die ersten Blüten dazu 

- Dateianhänge
-
- golf_wei_Nov_11_017.jpg
- (39.66 KiB) 106-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Hier noch einmal Parrotia persica. Leider war der Himmel bedeckt, sonst würde das Laub richtig leuchten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Noch ein Acer palmatum, Sorte fällt mir nicht ein

vormals "vanessa"
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

- Dateianhänge
-
- a_DSC_4782.jpg
- (30.04 KiB) 97-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
und heute durfte ich eine etwas unentschlossene Platanenallee bewundern:("nehm ich braun oder lieber gelb - oder bleib ich noch ein Weilchen beim grün?")
- Dateianhänge
-
- aDSC_4779.jpg
- (33.57 KiB) 95-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Wunderbar, der Liquidambar!Ja, das habe ich auch gehört, dass nicht alle Amberbäume gleich schön färben.Meiner macht es zum Glück auch mit einer schönen Färbung, wenn auch erst auf etwa 1,4 m Hier der Gewürzstrauch, schöne gelbe Färbung, dahinter ein Sommerflieder und ganz zuhinterst eine vollbehangene Eberesche.Dreidimensional sieht es natürlich viel besser aus.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Die sieht aber schön aus, die Allee, Quendula!Der Wilde Wein, nicht mehr überall schön im Garten, über einem Bogen, da hängen nur noch wenige Blätter dran, an der Hauswand sind auch schon die meisten abgefallen, aber dieser hier an einem Geländer hält sich etwas länger.