Das sind Nudeln aus Hartweizengriess und leicht zerstossenen Raps-Samen im Nudelteig. Gekauft habe ich sie in einem Hof-Laden im Thurgau (Kanton in der Schweiz).Wegen dem Seitenumbruch das Zitat eingefügtLuna, was sind denn Rapsnudeln, ich meine, woraus bestehen die?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64740 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Ich wusste gar nicht, dass man Rapssamen isst...Hier gabs heute Nudeln mit Hack, Rübchen und Porree. Etwas farblos, aber lecker!Das sind Nudeln aus Hartweizengriess und leicht zerstossenen Raps-Samen im Nudelteig. Gekauft habe ich sie in einem Hof-Laden im Thurgau (Kanton in der Schweiz).
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
die farbe kann ich bieten!
es sieht zwar auch nicht wirklich gut aus, war aber auch lecker: rote-bete-suppe mit javacurryrahm, ananas und granatapfelkernen

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
zu dem schönen pink schenke ich noch ein wenig orange dazu
es gab kürbissuppe mit würstchen und baguette.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Heute gabs Flammkuchen mit Radieschensprossen. Vorweg Sellerierohkost mit Birne und Walnüssen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Sahnepüsterich





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich Eure leckeren Speisen sehe/lese...Ich habe eben 20 Gläser Orangen-Marmelade gemacht. Die ist wirklich lecker geworden - obwohl ich sie auf selbst ausgedachte Weise gemacht habe.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
So geht mir das auch immer, wenn ich hier reinschaue
:DDavidia, an dem Rezept für die Orangenmarmelade wäre ich sehr interessiert, ich habe gerade eine große Kiste Orangen geschenkt bekommen.

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Danke... das sieht lecker aus



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Das Gericht auf dem letzten Bild gefällt mir nicht. Davon wird man nicht satt.
Hast Du an das Pürree besonders viel Butter gegeben?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
sagen wir: reichlich, es waren viereinhalb kartöffelchen und dazu zwei kräftige schlag. besonders viel war milch darin, zuviel, genaugenommen - ich dachte schon, ich müsste den suppigen brei um den rucola kleckern...
aber ich konnte es noch schnell etwas einkochen und vielleicht tat die stärke ihrs und dickte auch noch etwas nach. 


Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Bei mir gab es rote Birne mit Hüttenkäse auf Zuckerhut-SalatBirne: Conférence
