News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffeln 2012 (Gelesen 157466 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

Trojan » Antwort #195 am:

Meine Bamberger Hörnchen sind nun 4 Wochen in der Erde. Wie lange dauert das in der Regel (wenns eine gibt) bis sich was zeigt?
brennnessel

Re:Kartoffeln 2012

brennnessel » Antwort #196 am:

Das kommt u.a. sehr darauf an, wie weit sie schon angetrieben hatten und natürlich auch auf die Bodentemperatur.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Kartoffeln 2012

netrag » Antwort #197 am:

Meine Bamberger Hörnchen sind nun 4 Wochen in der Erde. Wie lange dauert das in der Regel (wenns eine gibt) bis sich was zeigt?
4 Wochen sind schon ganz schön lange. Du warst wahrscheinlich etwas voreilig mit dem Kartoffel pflanzen. Die Bodentemperatur sollte schon etwa 12 Grad mindestens betragen.Ich würde mal vorsichtig nachschauen, ob die Knollen noch da sind oder in Fäulnis übergegangen sind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #198 am:

Ich habe meine Bamberger Hörnchen auch bereits im März gesteckt. Sie hatten sehr lange Triebe und wachsen nun schon.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Kartoffeln 2012

Zausel » Antwort #199 am:

... Die Bodentemperatur sollte schon etwa 12 Grad mindestens betragen. ...
Bilde mir ein, irgendwann gelesen zu haben, daß die Kartoffeln ab 6 °C Bodentemperatur wachsen. Lieber verscharre ich sie sicher, als daß mir die überlangen Keime beim Pflanzen abbrechen.dort, 6,8 °C
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2012

oile » Antwort #200 am:

Ich bin leider erst gestern dazu gekommen, meine Kartoffeln zu legen. Vorgekeimt sind sie alle, allerdings mit extrem kurzen Trieben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

Trojan » Antwort #201 am:

Ha! Kaum ist es mal etwas wärmer, schon zeigen sich die ersten Blättchen. *freu
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #202 am:

Bei mir gucken auch die ersten Kartoffelblätter aus dem Boden......und Ende der Woche solls schon wieder Bodenfrostgefahr geben....wie jedes Jahr :(Aber irgendwann müssen wir ja mal anfangen ;)Abwarten...LG von July
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2772
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Kartoffeln 2012

netrag » Antwort #203 am:

Die Kartoffeln sagen; Legst Du mich im April komm ich wann ich will.legst Du mich im Mai komm ich glei(ch).
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

Chica » Antwort #204 am:

Ich habe meine Bamberger Hörnchen auch bereits im März gesteckt.
Ich nicht, in der vorigen Woche wollten sie dann aber mit Macht ins Beet ;D:Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Täubchen

Re:Kartoffeln 2012

Täubchen » Antwort #205 am:

Ich habe Ende März gelegt, je 2 Kübel pro Sorte. Inzwischen haben alle viel Laub gebildet und bei einigen sind die Kübel schon bis oben zum Rand mit Erde aufgefüllt. Das die soo schnell wachsen, hätte ich nicht gedacht. Die Kübel stehen allerdings auch sonnig und geschützt.Am schnellsten war La Ratte und am meisten Zeit läßt sich Laura.
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Kartoffeln 2012

rubin » Antwort #206 am:

Hallo!Mein Kartoffeltest"feld" im Autoreifen
Dateianhänge
kartoffel_2.jpg
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Kartoffeln 2012

rubin » Antwort #207 am:

und ein Tragtorreifenhochbeet :-)
Dateianhänge
kartoffel_3.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #208 am:

Das ist auch 'ne Idee 8). Meine Criollas im Kübel sind auch schon voll aufgefüllt. Die meisten meiner Kartoffeln sind auf dem Acker, die habe ich heute gehackt :P, sie kommen nun so nach und nach zum Vorschein. Ein paar habe ich noch gesteckt (lila Finger) die ich im Keller gefunden habe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
ManuimGarten

Re:Kartoffeln 2012

ManuimGarten » Antwort #209 am:

Meine sind schon so groß. Muß ich da noch die Erde von den Zwischenräumen hochziehen?Bild
Antworten