News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88615 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
inSekt

Re:Februar 2012

inSekt » Antwort #195 am:

Wenn ihr dann beim Europäischen Gerichtshof in Den Haag vorstellig gewesen seid, dann könnt ihr ja bei mir anschliessend einen Kaffee trinken kommen...
Au ja, sehr gerne ;D ;D ;D
Irisfool hat geschrieben:beim Öffnen des Schlafzimmerfensters duftete es, als ob bald Schnee fallen würde. 8) 8) 8) Dafür habe ich ein feines Näschen..... ;D Mal schauen ob ich recht habe. ;D ;)
Da stehts schon an :P ;D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

wallu » Antwort #196 am:

Hier lag das Minimum letzte Nacht bei -17°C (momentan -15°C); so tief wie seit drei Jahren nicht mehr. Da wird´s Stechginster und Euphorbia characias wohl mal wieder zurückfrieren >:(. Die 3 cm Schnee helfen da nix.Die Dieramas haben zwar schubkarrenweise Tannenzweige über sich. Ob ich vielleicht doch versuche sie auszugraben und reinhole?
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #197 am:

Aha, Rosana, dann nehme ich gerne Deinen Wetterdienst.Unserer hier zeigt nämlich bis Sonntag weiter tiefergehen der Temperaturen an.Meteo CHIm Moment ist es auch gefallen, auf 12,9, dafür sonnig.Alles weiss, sonnig und kalt. Wenn das kein richtiger Winter ist, weiss ich auch nicht mehr weiter! ???
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2012

Callis » Antwort #198 am:

Neuer Puderzucker über Nacht. Jetzt wieder schönster Sonnenschein bei -12°.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2012

Crambe » Antwort #199 am:

Sonnenschein, aber -18°C heute morgen. Knackig kalt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
sarastro

Re:Februar 2012

sarastro » Antwort #200 am:

Das einzig Positive am momentanen Wetter ist der Sonnenschein und die Windstille. Aber das sibirische Gebläse setzt sicher wieder gegen Mittag ein!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar 2012

RosaRot » Antwort #201 am:

Nachdem es nachts -17° waren, ist es jetzt wesentlich wärmer geworden und schneit etwas bei -11°, kein Wind.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2012

Crambe » Antwort #202 am:

Vom Ostwind sind wir auch nicht betroffen, da wir an einem Südwesthang wohnen :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #203 am:

Eben am Segelhafen von Gollenshausen, hab mir fast die Nasenspitze erfroren:BildGrösseres BildBildGrösseres Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar 2012

Katrin » Antwort #204 am:

Oh, ist das schön! Hier hatte es -15,6°C und es ist schon ein Grad wärmer geworden ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Rieke » Antwort #205 am:

In Berlin es kalt, sonnig, 2-3 cm frischer Schnee liegen - Postkartenwetter.Ich werde gleich spazieren gehen, den Schnee bewundern, solange er noch so schön weiß ist. bevor die Hunde wieder überall ... :-X
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

toto » Antwort #206 am:

..und ich werde schieben, fegen... kaum Zeit zum bewundern: Neuschnee 7 cm.... :-X
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2012

lubuli » Antwort #207 am:

heut nacht -16C,jetzt -14°C bei noch strahlendem sonnenschein, schleierwolken am himmel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Februar 2012

Irisfool » Antwort #208 am:

Arnhem. Momentan -7,5 Grad. Der Schnee rückt aus dem Norden vor , bis heute Mittag haben wir hier die Bescherung, 5-10cm werden erwartet und heute Nacht Temperaturen von -15 bis -17 Grad. Hab ich heute morgen doch richtig gerochen ;D her mit dem Schnee, meine Christrosen sehen erbärmlich aus! :'( :'( :'( ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2012

minor » Antwort #209 am:

Im linksrheinischen Duisburg auch -7 Grad.Ich war mutig: bin heute morgen mit dem Rad zum Reisebüro. ;)Alle Gänge waren eingefroren, sodaß ich nur im 2. fahren konnte.Naja, strampel hält warm.In der Sonne ist es richtig angenehm.Muß gleich zur Arbeit. Ob ich zurück durch den kommenden Schnee schieben muß? :-\Noch ist alles grün.
Antworten