Seite 14 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 19:53
von potz
schön, oile. Ob sie irgendjemand jemals von irgendwo entfernen kann, wage ich zu bezweifeln. Sie jagen meterlange Ausläufer nach allen Seiten
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 20:10
von oile

:oSie sind aber seit Jahren sehr gesittet hier.
Und sollen es bitteschön auch bleiben.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 20:55
von potz
Sei froh ... vielleicht ist es ja (wiedermal) standort-/bodenabhängig ... ich hab heuer im Frühjahr etliche 2m-Stränge rausgezogen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 20:56
von oile
Ärmster Sandboden, den aufeinandertreffende Kiefern- und Kastaninewurzeln plus eine irgendwie überlebende Hängeweide auslaugen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:39
von graugrün

nur als versuch, foto gibts schon bei den Makros... diesmal hats aber besser geklappt
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:42
von Pewe
Wunderschön
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:43
von graugrün

Dieser kleine Star ist für Martina2,@Martina: Es ist einer von Deinen kleinen Sämlingen.Danke nochmal!LGgraugrün
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:55
von graugrün
Und manches Mal kostet mein Garten mich wirklich Nerven!Als ich am Samstag schnell noch vor dem Regen gemäht habe, ist mir die Kleine hier gar nicht aufgefallen!

Heute wollte ich zwischen den Sträuchern stehengebliebenes Gras ausreissen.Da sehe ich sie, die Ragwurz.Ganz schief hing sie da, vom Rasenmäher weggedrückt. Das war haarscharf dran vorbei....Nicht auszudenken, wenn.....
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 23:10
von uliginosa
Schierling Conium maculatum? Die werden oft mehr als mannshoch bei günstigem Stand.
Ebenso Chaerophyllum bulbosum, wäre mein Tipp, einer von beiden ist es. Beide haben einen weiß bereiften gefleckten Stengel und treten meistens etwas geselliger auf. Guck mal, ob der Stengel ganz unten behaart ist, dann ist es Ch. b.. Auf die Früchte wird man wohl noch warten müssen.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 23:14
von uliginosa
schön, oile. Ob sie irgendjemand jemals von irgendwo entfernen kann, wage ich zu bezweifeln. Sie jagen meterlange Ausläufer nach allen Seiten
Oh, so macht sie das - ich habe die Kron-Wicke auch auf der Quittenbaumscheibe stehen gelassen, und GG hat sich kürzlich gewundert, dass sie im angrenzenden Rasen überall auftaucht ... Graugrün, klasse, die Ragwurz, Biene? Die sind aber auch zart und können leicht mal übersehen werden.
Aber in unserem Garten gibt es sie leider nicht.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 23:16
von graugrün
Ich denke auch, Bienen-Ragwurz.Vor einigen Jahren tauchte sie erstmals im hinteren Garten auf.Beim nachlesen war ich dann doch desillusioniert, sie würde ihren Standort ständig wechseln, hieß es. Und in der Tat, im hinteren Garten sah ich bislang keine mehr.Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich sie jetzt im Vorgarten so unverhofft wiederentdeckt habe!
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 25. Jun 2012, 23:26
von uliginosa
Oh, das ist ja interessant. Ich bin nämlich kürzlich 2 Stunden durchs Gelände gelaufen, vergeblich Bienen-Ragwurz suchend, die dort vor 2 Jahren von anderen gefunden worden war, von mir letztes Jahr aber nicht.

Hinterher war es dunkel, und ich hätte auch etwas Sinnvolleres tun können.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 26. Jun 2012, 21:27
von marygold
Toll, wenn eine Ragwurz einfach so auftaucht!Mein heutiger Star ist mein Clerodendrum ugandanse. Nach dem Winter waren die Triebe furchtbar lang und gakelig, außerdem war sie voller Läuse. Nach starkem Rückschnitt steht sie jetzt unter dem Apfelbaum und hat jede Menge neue Triebe mit reichlich Knospen. Das feucht - kühle Wetter scheint ihr gut zu tun.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 26. Jun 2012, 23:34
von maliko
Zauberhaft - Foto wie Pflanze !Mein Star des Tages ist eine Taglilie, die erst am Nachmittag öffnete. Leider nicht vollständig, so dass ich sie im entsprechenden thread nicht einstellen will.Aber für mich war sie eben ganz besonders, stellte alles andere in den Schatten. Eben ein Star.Wild Horsesmaliko
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 27. Jun 2012, 17:29
von Scilla
Hallo,mein persönlicher Star des Tages fiel mir nicht durch Blütenschönheit auf oder beeindruckenden Habitus, sondern weil er sich ein recht seltsames und bescheidenes Plätzchen ausgesucht hat:Löwenmaul, aus einer winzigkleinen Öffnung der Aluminiumleiter wachsend.
