Seite 14 von 23
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Mai 2012, 20:18
von partisanengärtner
Jetzt ist sie offen. Ich finde es ist eine der schönsten. Auch wenn jetzt kaum noch welche blühen. Die ist jetzt über 50 cm hoch.
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 09:36
von Bin im Garten
Bei mir ist die Tulpenzeit nun vorbei, sie sind alle verblüht. Dazu eine Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, die Zwiebeln aus der Erde zu kriegen? Es sollen einige umgepflanzt werden.Danke für eure Tipps!

BiG
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 10:55
von Blauaugenwels
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Zwiebeln aus der Erde zu kriegen?
Ideal wäre es im komplett eingezogenen Zustand - aber dann findet man sie kaum mehr. Gut möglich ist bei gelblich färbendem Laub - dann weiß man noch, wer wo ist. Dürfte jetzt der Fall sein.
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 12:47
von Bin im Garten
Und das Laub dann einfach dran lassen? Oder abschneiden?
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 22:53
von Starking007
T. sprengeri hab ich mir heute bei meiner Tante angeschaut,Vollblüte, frischgrünes Laub, klares Rot, sehr elegant!
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 19. Sep 2012, 08:03
von Bin im Garten
Wer von euch hat denn schon Tulpen gesetzt? Ich habe in unserem Vorgarten 200 Zwiebeln verbuddelt am letzten WE. Queen of Night und Maureen. Ich hoffe, dass es dann im nächsten Frühjahr auch so aussieht wie ich es mir denke...

Re:Tulpen 2012
Verfasst: 19. Sep 2012, 21:44
von HappyOnion
Mangels Zeit noch keine Pflanzung vorgenommen. Wollte auch noch ein paar neue Sorten. Der Zeitpunkt ist gut.
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 19. Sep 2012, 22:33
von oile
Bei mir liegen ein paar Tütchen im Keller.
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 19. Sep 2012, 22:39
von Frank
Wer von euch hat denn schon Tulpen gesetzt? Ich habe in unserem Vorgarten 200 Zwiebeln verbuddelt am letzten WE. Queen of Night und Maureen. Ich hoffe, dass es dann im nächsten Frühjahr auch so aussieht wie ich es mir denke...

Ich würde mir seeeeehr wünschen, dass Du bis dahin das Fotoeinstelllen im Griff hast - Help offered!!!!!

:DLG Frank
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 19. Sep 2012, 22:42
von Quendula
Ich habe in unserem Vorgarten 200 Zwiebeln verbuddelt am letzten WE. ... Ich hoffe, dass es dann im nächsten Frühjahr auch so aussieht wie ich es mir denke...

Mir geht es ähnlich mit buddeln und hoffen, die Anzahl der Zwiebeln ist nur kleiner

.Habe jetzt, damit es nicht so nackig aussieht, Pflanzen darüber gesetzt. Das stört die Tulpen doch nicht, oder?
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Sep 2012, 07:44
von Mediterraneus
Ich hasse Zwiebelversenken. Kaum gräbt man ein Loch, um welche einzugraben, hebelt man welche mit aus :PDarum liegen die Tulpenpäckchen bei mir auch noch rum. (Al.i hatte welche, mit dessen Mischungen lag ich bisher ganz gut. Die für meinen Boden geeigneten Sorten bleiben dann übrig und kommen wieder. Ok, die Farben sind dann Lotto, aber im Frühjahr ists mir wurscht, Hauptsache überhaupt Tulpen.)
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Sep 2012, 08:00
von Bin im Garten
Mediterranus, das mit dem aushebeln anderer Zwiebeln hatte ich auch. Aber ich habe mir Zeit genommen und bin ganz behutsam vorgegangen.

Außerdem habe ich fotografiert, wo ich die Zwiebeln jetzt versenkt habe, damit ich das auch in ein paar Wochen noch weiß...
Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Sep 2012, 08:08
von Mediterraneus
Mediterranus, das mit dem aushebeln anderer Zwiebeln hatte ich auch. Aber ich habe mir Zeit genommen und bin ganz behutsam vorgegangen.

Außerdem habe ich fotografiert, wo ich die Zwiebeln jetzt versenkt habe, damit ich das auch in ein paar Wochen noch weiß...
Bei meinen ersten Tulpen hab ich das auch penibel gemacht. Sogar beim Zwiebelspezialisten bestellt.Im Frühjahr waren dann die Farben ganz anders.Dann kam wieder die Pflanzzeit im Herbst. Wieder hie und da neue Zwiebeln gekauft. ...Und ab dann wurde es unübersichtlich

Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Sep 2012, 08:14
von Mediterraneus
Was ich noch sagen wollte: Es gibt Gärten, da wachsen Tulpen einfach nicht, bzw. sie verschwinden nach wenigen Jahren wieder.Nur wenige Sorten bleiben und kommen auch zuverlässig wieder. Meist sind das solche, die man eigentlich nicht haben wollte. (Die grellroten Darwin-hybriden z.b. und die lila "Attila" stehen bei mir nebeneinander

)Da muss man eben probieren, welche Sorte es tut. Und mittlerweile probiere ich mit 99 Cent-Mischungen vom Discounter. Da sind für mich die robustesten Tulpen drin, hab ich gemerkt.Ich hab halt einen Narzissenboden, da nimmt man bei den Tulpen, was wäxxt

Re:Tulpen 2012
Verfasst: 20. Sep 2012, 13:15
von Bin im Garten
Das finde ich sehr sympathisch. Unser Garten ist ja seeeeeehr klein und da vertragen sich so viele Farben nebeneinander nicht - finde ich jetzt jedenfalls noch. ;)Ich habe auch frühe rote, die toll zu den Narzissen aussehen. Der Plan ist: Gelb und rot verblüht, dunkellila und weiß kommt. Aber ob das was wird?!
