News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Rosana
Beiträge: 4354 Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Rosana »
14. Mär 2012, 23:38
So die Tulpensaison hat begonnen.
Tulipa humilisEdith sagt Name muss sein.
Edit: Name aktualisiert.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #1 am: 15. Mär 2012, 13:12
Bei uns auch
Tulipa kaufmanniana 'Johann Strauß' Auch 'The First' steht schon in den Startlöchern, obwohl ich sie erst im Dezember gesteckt habe.
Dateianhänge
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #2 am: 16. Mär 2012, 23:57
hier auch, namen weiss ich nicht.
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
potz
Beiträge: 2969 Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:
potz »
Antwort #3 am: 17. Mär 2012, 07:39
man munkelt, ihr Name sei T.turkestanica
Zwiebeltom
Beiträge: 6794 Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Zwiebeltom »
Antwort #4 am: 17. Mär 2012, 14:32
Ich denke, Tulipa biflora könnte auch in Frage kommen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
RosaRot
Beiträge: 17847 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #5 am: 17. Mär 2012, 19:05
Ja, T. biflora blüht schon Könnte morgen mal ein Foto machen.
Viele Grüße von RosaRot
ninabeth †
Beiträge: 2224 Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
ninabeth † »
Antwort #6 am: 18. Mär 2012, 10:47
Tulpia Black Base, 3 Zwiebeln im Vorjahr gepflanzt, heuer gibt es schon 4 Blüten
Liebe Grüße Ninabeth Wer nichts weiß, muss alles glauben.
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #7 am: 18. Mär 2012, 12:06
Die ist aber schön!
ninabeth †
Beiträge: 2224 Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
ninabeth † »
Antwort #8 am: 18. Mär 2012, 12:29
Die ist aber schön!
Ganz genau heißt sie, Tulipa humilis violacaea Black Base, falls du welche erwerben möchtest
Diese hätte ich auch sehr gerne, konnte sie noch nicht irgendwo kaufen.
Liebe Grüße Ninabeth Wer nichts weiß, muss alles glauben.
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #9 am: 18. Mär 2012, 13:52
Treppens hat sie beide.
ninabeth †
Beiträge: 2224 Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
ninabeth † »
Antwort #10 am: 18. Mär 2012, 13:57
Danke fromme-helene
, aber 22 € Versandkosten
nach Ö, ist mir zu teuer.
Liebe Grüße Ninabeth Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #11 am: 18. Mär 2012, 14:07
Ninabeth, die Sorte 'Little Beauty' habe ich schon häufiger im Gartencenter gesehen.Meine habe ich auf dem normalen Wochenmarkt bei einer holländischen Blumenzwiebel-Anbieterin gekauft. Ein Kistchen mit 30 Zwiebeln für 5,00 Euro.LG, scabiosa
ninabeth †
Beiträge: 2224 Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
ninabeth † »
Antwort #12 am: 18. Mär 2012, 16:06
Ninabeth, die Sorte 'Little Beauty' habe ich schon häufiger im Gartencenter gesehen.Meine habe ich auf dem normalen Wochenmarkt bei einer holländischen Blumenzwiebel-Anbieterin gekauft. Ein Kistchen mit 30 Zwiebeln für 5,00 Euro.LG, scabiosa
Ich werde bei der Raritätenbörse im Bot.Garten Wien mal bei Niewöhner fragen, vielleicht gibt es welche dann im Herbst bei der Flora Mirabilis.
Liebe Grüße Ninabeth Wer nichts weiß, muss alles glauben.
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #13 am: 20. Mär 2012, 14:39
Tulipa 'The First' . Davon hab ich ca 50 locker gestreut gesteckt. Und ich erhoffe mir, dass aus jeder einzelnen ein Grüppchen wird. Bei 'Johann Strauß' ist diese Rechnung schon im zweiten Jahr aufgegangen.
Dateianhänge
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #14 am: 20. Mär 2012, 14:56
Die Anzahl der Blüten hat sich deutlich erhöht.
Dateianhänge