Seite 14 von 15
Re:Geranium 2012
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:38
von oile
Das ist ein sehr schönes Bild.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 18:52
von Ulrich
Ein bisschen was buntes. G. pratense "SplishSplash"
Re:Geranium 2012
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:03
von troll13
Ich finde schon recht witzig. :DHast du schon einmal Sämlinge von ihm gefunden und vielleicht sogar bis zur ersten Blüte stehen lassen. was mag daraus alles werden?
Re:Geranium 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 08:58
von Ulrich
So lange habe ich die Pflanze noch nicht, laut Literatur soll der Samen aber ziemlich echt fallen.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 09:00
von Staudo
Die Sämlinge spielen naturgemäß. Es ist aber immer ein Teil gescheckter dabei. Nach meinen Erfahrungen ist diese Sorte eher kurzlebig.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 09:16
von hymenocallis
Hat jemand von Euch zufällig schon Erfahrung mit der Sorte 'Blue Sunrise'? Ich bin mit Jolly Bee/Rozanne aufgrund des unförmigen Wucherwuchses sehr unzufrieden und suche einen lilablauen Dauerblüher für den Beetvordergrund (30-40 cm hoch wäre ideal). Muß kein Geranium sein, aber für den Hochsommer fällt mir sonst nichts ein.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 09:20
von Katrin
Die Pflanze ist schön, aber zumindest bei mir vom Wuchs her nicht sehr ordentlich, sondern in Nachbarpflanzen rankend, was eigentlich kein Wunder ist, bei der Herkunft, es ist eine Kreuzung aus 'Ann Folkard' (procurrens x psilostemon) x wallichianum 'Buxton's Variety'.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:10
von troll13
Haben wir die gleiche Pflanze?Bei mir bleibt sie halbschattig und auf sandig humosen Boden eher rundlich kompakt.Sie zeichnet sich hier durch ihr Laub mit "Gelbstich" und die Blütezeit aus, die erst beginnt, wenn die meisten anderen Arten damit schon "durch" sind.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 24. Jul 2012, 12:10
von Poison Ivy
In einer Pflanzenlieferung aus Schottland tauchte aus einem Epimedium dieses Pflänzchen auf. Ich vermute, ein Geranium, aber welches?

Re:Geranium 2012
Verfasst: 24. Jul 2012, 12:12
von Katrin
Könnte G. soboliferum sein.LG
Re:Geranium 2012
Verfasst: 24. Jul 2012, 13:07
von Poison Ivy
Danke. Ich werde mir die Pflanze mal genauer anschauen, ob die Merkmale zutreffen.
Re:Geranium 2012
Verfasst: 27. Aug 2012, 10:03
von pidiwidi
Ich bräuchte eine Erinnerungshilfe:ich hab ein nun schon seit mehreren Wochen remontierendes Geranium eingewachsen im halbschattigen Sand (!) sitzen, leider hab ich die Sortenbezeichnung verbummelt.Nein es ist nicht Rozanne.Aber was könnte es sein?Danke pi
Re:Geranium 2012
Verfasst: 27. Aug 2012, 10:03
von pidiwidi
Blatt
Re:Geranium 2012
Verfasst: 27. Aug 2012, 10:32
von pidiwidi
Habitus
Re:Geranium 2012
Verfasst: 27. Aug 2012, 11:21
von Katrin
Scheint ein G. x oxonianum zu sein, aber Sortenangaben wären unseriös. Ich habe eine 'Julie Brennan', die so ähnlich aussieht, aber wie gesagt, es gibt zu viele, um sichere Aussagen dazu zu treffen.