News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlings-Platterbse (Gelesen 62493 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Frühlings-Platterbse
rosarot ... L laevigatus = L aureus = L luteus!Sie blühen creme auf und verfärben sich nach braungold ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Frühlings-Platterbse
Danke Planthill, für die Aufklärung.Ich hatte schon geahnt, dass die Bezeichnung eines von mehreren Synonymen ist, aber nicht noch mal gegoogelt.So wie geschrieben war sie beschildert.Auf jeden Fall ist es eine schöne und wüchsige Pflanze.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Frühlings-Platterbse
Namen sind auch nicht so mein Ding RosaRot, freun wir uns gemeinsam an der ungewöhnlichen Blütenfarbe ...mit den vielen Namen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
Namen sind auch nicht so mein Ding ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Frühlings-Platterbse
Ich hätte sie doch mitnehmen sollen.Mal ein Versuch 'Fino Fino' zu fotografieren. Letztendlich ist sie zartrosa und weiß.![]()
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
ja! eine herrliche (kaum überlebensfähig wirkende) laune der natur!
*habenwill*


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
@ UlrichWenn ich Ingo richtig verstanden habe, wirds da noch mehr geben...
Mal schauen ob meine 'Fino Fino' Samen ansetzt, noch blüht sie schön und sie hat sich schon etwas breit gemacht... ist zwar filigran, macht aber einen robusten Eindruck, und die Einzelblüten sind dauerhafter als bei den anderen.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Frühlings-Platterbse
Danke für die Info. Dann werd ich mich mal kümmern.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Perfekt!
Ich werde noch ein paar Babys der blauen und weißen topfen und im Juni für euch mitbringen.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Frühlings-Platterbse
Hier starten einige L. vernus nochmal durch, vor allem die weißen. 

Re: Frühlings-Platterbse
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Mai 2016, 21:47
Ich werde noch ein paar Babys der blauen und weißen topfen und im Juni für euch mitbringen. ;)
leider war ich nicht da. Im Juli 2016 wo auch immer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
;D
Wenn dieses Jahr wieder welche von den kleinen blühen, versuche ich dran zu denken. Sie entwickeln sich hier im Schatten sehr langsam und blühen nicht so üppig wie sie es an sonnigeren Plätzen könnten.
Die Sämlinge brauchen meist drei Jahre bis zur ersten Blüte. Meist ist es 'Caerulea' oder 'Albo Roseum', von der 'Albiflorum' hatte ich die Samen verschenkt und nicht ausfallen lassen, 'Fino Fino' hat bisher keine angesetzt.
...oder möchtest Du Samen? :)
Wenn dieses Jahr wieder welche von den kleinen blühen, versuche ich dran zu denken. Sie entwickeln sich hier im Schatten sehr langsam und blühen nicht so üppig wie sie es an sonnigeren Plätzen könnten.
Die Sämlinge brauchen meist drei Jahre bis zur ersten Blüte. Meist ist es 'Caerulea' oder 'Albo Roseum', von der 'Albiflorum' hatte ich die Samen verschenkt und nicht ausfallen lassen, 'Fino Fino' hat bisher keine angesetzt.
...oder möchtest Du Samen? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.