Seite 14 von 35
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 15:46
von rosetom
Und Nr.2:
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 16:18
von Callis
Und Nr.2:
Das ist ja ein Wahnsinnssämling. Große Bewunderung.Offenbar ist er anders als seine Eltern winterhart, oder?Ich habe
Raptor Rap immer noch, aber noch nie was Gescheites damit gemacht.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 16:28
von Nahila
Der zweite gefällt mir auch sehr
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 16:34
von Callis
Callis, den wilden Kerl und den dunklen TET-Sämling finde ich sehr schön! Hast du zufällig ein "Ganzkörper-Pin-up" von ersterem? Diese Blüten müssten 1,5m über dem Boden schwebend ein sehr apartes Bild abgeben.
Es ist schwierig vom 'Wilden Kerl' ein Ganzkörperfoto zu machen, weil er ja nicht frei in der Landschaft steht sondern bei vielen anderen Hems. Aber ich habe es mal versucht. Rechts daneben rundlicher
Berlin Lemon , die gerade von einem ausbreitungsfreudigen Phlox bedrängt, wenn nicht verdrängt wird.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 16:37
von Lehm
Ich will ja nichts Unfreundliches sagen, aber die Dinger sehn doch alle ziemlich gleich aus. Ist wie bei den Rosen. Da wird die echte Vielfalt an Blumen und Pflanzen überhaupt auf so ein Steckenpferd reduziert, wo dann über Blütenblattränder doziert wird. Das ist doch Murks!

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 4. Jul 2012, 17:01
von Callis
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:17
von Callis
Lasse sich bitte niemand von den klehmbrigen Ausfällen verschrecken. Hier mal noch ein Überhang aus meinen runden Zeiten
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:18
von Callis
und noch einer
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:21
von Elro
Eigentlich wollte ich gar nicht meine Sämlinge zeigen, sind meist ganz gewöhnliche, nur traue ich mich aber doch.Da habe ich von einer eigenen Kreuzung Palatina Pink Panther(nicht registriert) x Sebastian eine ganze Serie. Unglaublich was da alles dabei raus kommt. Leider aber keine mit Pünktchen wie bei der Mama. Dafür erscheint die kräftige Farbe vom Papa ganz gerne.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:23
von Elro
was da für Farben rauskommen.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:24
von Elro
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:25
von Elro
Und sehr blühfreudig fürs erste Blütenjahr.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:25
von Callis
Palatina Pink Panther hat Pünktchen?Das interessiert mich sehr.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:26
von Elro
Nicht besonders schön
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 5. Jul 2012, 00:27
von Elro
immer wieder dieses kräftige pink