News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323968 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #195 am:

Bienchens Kreuzung steht nun hinter den Kartoffeln am Regenauffangbecken und darf dort runter ranken. Ich mach mal ein Foto, aber erst noch schnell zur Genossenschaft. Pflanzerde kaufen
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #196 am:

Also, wenn mir eine Jurassic über den Weg läuft ...die Wahrscheinlichkeit ist aber gering, und wenn die teuren veredelten auch nicht schmecken, wird es wohl eher ein Kürbis werden. Vielleicht ein Hokkaido, wahrscheinlicher aber eine 'Ulis Kreuzung'. ;D Die verkreuzen sich ja ständig. Besonders die Topfenform geht ganz schnell verloren, das Fleisch blieb bei meinen Mischungen zum glück immer schön orange und fest.Bienchen, ist deine Kreuzung ein gezielte gewesen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #197 am:

Uli, nein....das war Zufall. Schau mal in die Galerie. Da ist er drin. Ich hab davon Samen genommen. Mal schauen, ob der ähnlich wird. Wäre schön. Die Kerne waren riesig.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #198 am:

So, hier nun das Foto :D ...den See sieht man aber nicht
Dateianhänge
Bienchens_Kurbis_am_See.jpg
Bienchens_Kurbis_am_See.jpg (29.41 KiB) 128 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #199 am:

den gibts nachgereicht ;D
Dateianhänge
Der_grune_See.jpg
Der_grune_See.jpg (17.83 KiB) 122 mal betrachtet
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re: Kürbis und Zucchini

ivi » Antwort #200 am:

da muss ich doch sage ich habe mehr Glück bei meinen Pflänzchen ... meine Butternut kommt langsam aber gut, meine Freilandgurken und Melonen etwas langsamer aber auch ok und bei den Zucchettis sieht die Sache super aus ... gut ich muss auch zugeben ich hole alle über die Nacht hinein und am Tag sind sie vor Regen geschützt ... eigentlich wollte ich sie definitiv dieses Wochenende in den Garten zügeln aber das fäll wohl ins Wasser >:( ... naja ... aber wie es aussieht kommt die Sonne ab der neuen Woche wieder .. wäre schön :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #201 am:

Was ist das für ein See - vom Regen??
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re: Kürbis und Zucchini

ivi » Antwort #202 am:

@ bienchen99 dein See sieht äusserst idyllisch aus ... was ist/ war es? ein Karpfenteich?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #203 am:

Nein, nur ein Regenwasserauffangbecken....dafür aber sehr schön :D Dort wo mein Kürbis jetzt steht, haben im Frühjahr noch 20 Erlen gestanden, auf der anderen Seite nochmal 50. Die sind GsD alle weg. Dort ist der Zulauf und der war immer zu von den Blättern. Nur Gubbel im Wasser. Nun sollte es besser werden.Dieses Jahr dürfen auf meiner Seite dann Kürbisse die Böschung runter wachsen und nächstes Jahr werde ich dort mal eine Hand voll Blumen auswerfen für eine Bienenweide. Mal sehen, ob das was wird :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #204 am:

So, ich hab grad 17 Zucchinis gepflanzt. Cue Ball, One Ball, Partenon, Diamant und Zephyr. 2 Cue-Ball hab ich verschenkt, ich hatte keinen Platz mehr.Dann hab ich noch 4 Hokkaidos Bushfire gepflanzt.Mal sehen wo es weitergeht :D
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Kürbis und Zucchini

austria_traveller » Antwort #205 am:

So, ich hab grad 17 Zucchinis gepflanzt.
17 Stück :o :o :o :o :o :o :oich bin froh, wenn ich in unseren garten gerademal 2 Stück reinbekomme :P
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #206 am:

;D es gab schon Jahre, da hatte ich mehr. Aber ich muss mich ja etwas beherrschen. Da kommen ja noch ein paar Kürbisse und die normalen rankenden Hokkaidos.Und da fällt mir ein, da steht noch ein Eightball auf der fensterbank, den hab ich vergessen. Wo setz ich den bloß hin? Der sollte schon in der Nähe der anderen Zucchinis stehen, damit er auch gut fruchtet.Und Zucchetta Rugusa Friulana hab ich auch noch 5 Pflanzen von stehen. Die müssen auch noch in die Erde. ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #207 am:

Was sind Hokkaido Bushfire?? Nicht rankende Kürbisse?Ich habe gerade Zucchini Weiße aus Sizilien gepflanztKürbis Violon (moschata) gepflanztund Gurken Kleopatra und Hoffmanns Johanna, aber das gehört hier nicht her ;)Bienchen gibt es bei Euch im Sommer NUR Zucchini zu essen ;D???Ich habe immer so 3-4 Pflanzen und da kommen wir schon nicht hinterher mit dem Aufessen, daher mache ich dann Zucchini-Ketchup, Lecker lecker!!Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #208 am:

ich leg die vorwiegend ein die Zucchinis, schön mit Knobi, Zwiebeln und Paprika. Das Rezept hab ich auch mal eingestellt hier.Zucchini-Ketchup hab ich noch nicht gemacht, aber das werd ich dieses Jahr auf jeden Fall ausprobieren.Und wir sind ja 7 Leutchens hier, da geht schon eine Menge durch und meiner Großtanten in OL bringen wir auch immer noch Gemüse. Da wird schon nichts schlecht.Hokkaido Bushfire rankt tatsächlich nicht. Leider hab ich zu spät gesehen, das es ein F1 ist. Naja, macht jetzt auch nichts mehr. Nun steht er im Garten. Werd im Herbst mal ein paar Samen nehmen und nächstes Jahr wieder auspflanzen. Vielleicht bleibt er ja samenfest.Normale Hokkaidos hab ich auch noch. Samen von Brigitte12. 5 ausgesät und alle aufgekommen ::)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #209 am:

Bienchen wenn er nicht samenfest ist gibt es eine Überraschung :o :).Ich bin gespannt auf die Blumenzucchini.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten