News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bilder vom iriskrakeel 2012/2013 (Gelesen 19296 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #195 am:

trudwang ( d 1926 / zuechter: gön.+kön. ?? )
Dateianhänge
13Trudwang.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #196 am:

twist of fate ( usa 1979 / zuechter: palmer)
Dateianhänge
13Twist_of_Fate1.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #197 am:

...
Dateianhänge
13Twist_of_Fate2.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #198 am:

vera louise ( ? / ? )
Dateianhänge
13Vera_Louise.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #199 am:

waruna ( d 1935 / zuechter: gön.+kön. ?? )
Dateianhänge
13Waruna.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #200 am:

wedding bouquet (usa 1953 / zuechter: buttrick)
Dateianhänge
13Wedding_Bouquet.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #201 am:

white tower ( usa 1953 / zuechter: schreiner)
Dateianhänge
13White_Tower.jpg
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #202 am:

der name schreiner als zuechter tauchte m.e. nach recht oft auf ;)
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #203 am:

soweit zu den sortenbildern. ein paar bilder vom treffen und anderen pflanzen reiche ich nach ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

enaira » Antwort #204 am:

lollipop (usa 1977 / ? )
Das sieht mir aber eher wie eine Taglilie aus.Iris Lollipop ist doch eine weinrote nana, zumindest bei der Gräfin....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:iris 2013

enaira » Antwort #205 am:

...
136 und 137 sind Taglilien.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

enaira » Antwort #206 am:

139 und 140 auch ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #207 am:

stimmen wenigstens die restlichen 95 prozent? :'(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

enaira » Antwort #208 am:

Keine Ahnung, ich habe selber nur 2 Irissorten, schaue sie mir aber sehr (!) gerne an. Dafür habe ich jede Menge Taglilien :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
tomatengarten

Re:bilder vom iriskrakeel 2012/2013

tomatengarten » Antwort #209 am:

ohne beschriftung (sicherheitshalber :P)
Dateianhänge
13IK_01.jpg
Antworten