Seite 14 von 14

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 16:54
von thomas
Hallo Manu,ich habe oben deinen Thread kommentiert und darin u.a. dies hier geschrieben:
Da dies hier das Fotoforum ist, sollten die Bilder schon einen gewissen Standard haben, d.h. zumindest scharf und weitgehend richtig belichtet sein. Gerne können wir natürlich auch diskutieren, was z.B. beim Belichten Probleme bereiten kann, oder auch, wie man eine Blüte / einen Zweig / eine ganze Rose am besten ins Bild setzen kann. Also ist sicher Raum für Fragen zur Aufnahmetechnik und auch zur Nachbearbeitung....Nur, und da bitte ich um Verständnis, für 'nur mal zeigen'-Bilder ist das Fotoforum eher nicht der geeignete Platz.
Das ist mir schon sehr wichtig.Falls dies nicht akzeptabel erscheint, verschiebe ich den Thread gerne ins Rosenforum.Liebe GrüßeThomas

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 17:07
von ManuimGarten
Dass die Fotos scharf und richtig belichtet sein sollen, das finde ich auch. ;)Aber diese Forderung:
Deshalb bitte nur einzelne Fotos posten, höchstens mal 2 Varianten, und dazu eine klare und konkrete Frage stellen. Nicht etwa: "Was hätte ich besser machen können?", sondern ganz konkret wie z.B. oben von martina 2, warum denn der Hintergrund so dunkel ist.
klingt etwas streng. Da es mir um die schönsten Bilder (schon vom fotografischen her und nicht um die schönsten Rosen) ging, schien mir das Thema hier bei den Fotografen richtig aufgehoben. ???

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 17:14
von thomas
Die Frage ist doch, wie fassen wir "die schönsten Bilder" auf. Das ist ja schon ein Anspruch.Ich interpretiere es so, dass die Bilder in der Regel schon eine gewisse Qualität haben sollten.Hier im Fotoforum kommentieren wir gerne Technisches und Kompositorisches an Fotos. D.h. wir üben durchaus auch Kritik.Nun haben dies einige der Poster so aufgefasst, dass sie eben auch Fragen stellen können. Das hatte ich ja auch angeregt, und darauf habe ich mich bezogen.Wenn es lediglich um das Zeigen von schönen Rosenfotos geht, dann kann das doch auch wie im Vorjahr im Rosenforum stattfinden.Liebe GrüßeThomas

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 17:47
von ManuimGarten
Dass die Bilder eine gewisse Qualität haben sollten, war auch mein Ziel. Input und Kritik sind auch willkommen. Mir schien nur die oben zitierte Forderung zu streng.Sicher kann das Thema auch im Rosenforum laufen, es kann auch im Atelier stattfinden.Da es mir eben um die Fotos ging, schien es mir hier passend. Und ich dachte, dass sich hier bei den Fotografen auch PURler beteiligen, die sich nicht ins Rosenforum verirren. ;)

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 23:17
von juttchen
Ich muss sagen, dass ich es hier im Fotoforum sehr interessant und inspirierend finde. Da kann ich für mich doch einiges herausziehen, was mir hilft, bessere/schönere Fotos zu machen und dazu gehört auf jeden Fall auch die fototechnische Beurteilung. Mir hilft es auf jeden Fall. :D

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 14. Jan 2013, 23:20
von martina 2
... sondern ganz konkret wie z.B. oben von martina 2, warum denn der Hintergrund so dunkel ist. Die Antwort darauf: Der Hintergrund liegt im Schatten, die Rosen in der Sonne, und die Kamera hat auf die Rosen belichtet bzw. anscheinend sogar ein wenig unterbelichtet.Die Frage ist, wie denn der Bildeindruck gewünscht ist. Ich persönlich finde den dunklen Hintergrund nicht schlecht, weil die Rosen davor so schön leuchten. Man könnte aber das Bild so beschneiden (bzw. beim Fotografieren den Bildausschnitt so wählen), dass die dunklen Bereiche nicht so groß und dominierend sind.Liebe GrüßeThomas
Danke, Thomas :) Ich finde den dunklen Hintergrund ja auch nicht schlecht, war aber überrascht von diesem eigentlich unfreiwillig erzeugten Effekt. Gleichzeitig und mit der gleichen Einstellung hatte ich (wenn ich mich richtig erinnere) das Bild mit dem Kornfeld gemacht, da ist der Schatten nicht so dunkel.Im übrigen bin ich immer dankbar für Kritik bzw. Tipps für Verbesserungen :)

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 30. Jan 2013, 16:28
von sonnenschein
Wie findet ihr denn dieses ungewollte Zufallsprodukt?Jedesmal wenn ich darauf stoße, denke ich: mensch, sieht ja interessant aus, sollte man mal was mit machen.Sieht aus, als wäre ich in meinem Photoprogramm ungewollt auf einen Button "umwandeln in Gemälde" gekommen...

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Verfasst: 1. Feb 2013, 10:41
von frida
Diesen "Aquarelleffekt" erreicht man dadurch, dass man die Blende so weit wie möglich öffnet und so dicht wie möglich ans Motiv rangeht. Vermutlich hat Deine Kamera wegen schlechten Lichtverhältnissen im Automatikmodus die Blende so weit geöffnet? Mit Einstellung "AV" oder "M" kannst Du das selbst nach Belieben steuern.Es ist ein vor allem von Gartenlady sehr intensiv verfolgte Art der Bildgestaltung, guck Dir mal ihre Fotos an!