Das sieht schön aus, Zwerggarten. Und dass ich mal so viel frischen Koriander in einem deiner Essen sehe...hier werde ich mich gleich diesem köstlichen, heute besonders scharfen glasnudelsalat nach thaigers rezept widmen - allein.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 74852 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
es gab heute bortsch. und danach einen grossen salat,
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich hatte Huhn-Kokos-Curry nach einem indischem Rezept mit Duftreis. Ich liebe meine Gefriere! 

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
GG bereitete gestern ein ganz köstliches risotto mit äpfeln. es wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
aber schon würzig? oder ein dessert-risotto?
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
ja, würzig. in unserem dicken kochbuch harren noch weitere rezepte der entdeckung: mit erdbeeren, mit blaubeeren....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Vor einigen Monaten hatte ich das Riesenglück und bin in einem grösseren Gartencenter über ein Kaffirlimonenbäumchen gestolpert, als ich gerade auf die Suche nach einer Quelle dafür gehen wollte. Hier in der Schweiz haben grössere Läden der beiden Grossverteiler (Migr*s und Co*p) zwar ab und zu frische Blätter, aber sie vom eigenen Bäumchen abpflücken zu können, ist schon super.Aber eben überhaupt nicht sauer. Ich finde, sie haben ein ganz einzigartiges Aroma.Ich habe mir vor Jahren eine ganze Dose eingefroren, sie haben immer noch das volle Aroma.Kaffirzitronenblätter schmecken schön zitronig, etwas weniger parfümig als Zitronengras.


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Oh, das sieht aber lecker aus!Bei uns gab's die Reste vom gestrigen Seelachs mit Linsen und bissl Amaranth. Jetzt schmurgelt im Ofen ein Sauerbraten (Sud aus Rotwein), mal sehen ob's gelingt - wird 'ne Premiere. Gibt's mit Blumenkohl zum Abendessen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ist halt ein bisschen gespenstisch geworden, agricolina
. Sieht trotzdem appetitlich aus.Hier gab es Fusilli mit Knoblauch-Tomaten-Soße und Reibekäse.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Stimmt
. Wäre mir gar nicht aufgefallen - aber jetzt, wo du es sagst - könnte glatt das Cover für eine neue "Gespensterjäger"-Ausgabe sein
.



Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
@ zwerggarten: Der Glasnudelsalat sieht soooo lecker aus und die Farben, einfach toll.Bei uns gabs am Sonntag Kalbsröllchen mit Hack, getrockneten Tomaten, Ricotta und Parmesan gefüllt und dazu gebratene Polentascheiben. Gestern gab es aufgerollte Crêpes, die mit Kochschinken und Greyerzer gefüllt wurden und mit einer Béchamelsauce überbacken wurden. Sehr lecker, wenn es auch auf dem Teller etwas wild aussah, daher kein Photo.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
wir hatten gestern mal wieder fleischkäsenudeln mit apfelbrei...heute - oh schreck - hab ichs foto vergessen. es gab hack-lauch-suppe mit ciabatta.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Hach - was für leckere Gerichte - die Glasnudeln will ich definitiv weniger scharf auch mal ausprobieren - auch Eure anderen Gerichte sehen einfach verführerisch aus! Wenn da nicht der Rettungsring unterhalb der Nase wäre...!
:-\Hier noch ein Nachtrag vom letzten Essen ausserhalb der Kantine - es hatte wieder verschiedene - Salate mit Backerbsen und Röstzwiebeln an einem Holundersirupdressing- einen Wein, der Gartenurlaubserinnerungen wachrief - Réserve Les Griottes - Chateau Val Joanis - Côtes Du Luberon- Gefüllte Hasenrückenfilets mit Rosmarin - Staudensellerie, Mangetout-Erbsenschoten und Süßkartoffeln mit etwas Speck vom Iberico-Schwein[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_1_06-01-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_1_06-01-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_2_06-01-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_2_06-01-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_3_06-01-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=TestFotos&bild=essen_3_06-01-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Davon sollte man für die Woche zehren können...!
LG Frank









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)