News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier einige meiner Hostas.Namenlose1kleine blaue Namenlose2große blaue Namenlose3 Namenlose4Namenlose5 Die Namenlosen habe ich teils schon länger. Sie sind mit umgezogen und alle in diesem Garten noch mal umgepflanzt, weil sie irgendwo schnell zwischengeparkt waren. Falls einige doch einen Namen haben, würde ichmich freuen, wenn sie jemand kennt.Royal StandardSum and Substanceblaues Mauseohrnoch ein blaues MauseohrEin Teil des Beetes. Cherish. Die habe ich erst seit Anfang April.
Lieber Schneckenkorn, als Schneckenfraß!Die Kleinen pflanze ich aber zurück in Töpfe. Im Laufe des Jahres sind sie sonst überwuchert. Dann braucht es kein Schneckenkorn mehr.
Kleine Pflanzen an sich sind ein Problem im Garten. Sowas braucht dann schon einen prominenten, ständig gepflegten Platz. Als Grabbepflanzung oder so finde ich die Mini-Hosta ganz brauchbar. Oder eben in Töpfen.Manche wachsen rasenartig in die Breite, die sind auch gut integrierbar und wachsen den Schnecken davon.
Snow Mouse hat einen einfarbigen Trieb gebildet. Sollte ich den abtrennen?
Meine Snow Mouse hat dieses Jahr zwei einfarbige Triebe gemacht. Letztes Jahr hat meine White Feather einen grünen Trieb gemacht, ich den abgeschnitten und seperat gepflanzt habe. Dieses Jahr ist dieser grüne Trieb wieder völlig weiß gekommen. Also mache ich bei der Maus jetzt garantiert nix
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)