Seite 14 von 107
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:04
von Danilo
Mal eine Frage an die Experten: warum blühen meine 'Pagoda' im Vorgarten nicht? Zu schattig? zu wenig Dünger? zu trocken im Frühling? zu viel Konkurrenz?
Dann liegt's womöglich am Dünger. Allem anderen (einschließlich des Lehmbodens) sind hiesige nämlich auch ausgesetzt und blühen & bestocken dennoch zufriedenstellend. Schnecken sind noch ein Faktor, aber das wäre ja offensichtlich.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:27
von *Falk*
Mal eine Frage an die Experten: warum blühen meine 'Pagoda' im Vorgarten nicht? Zu schattig? zu wenig Dünger? zu trocken im Frühling? zu viel Konkurrenz?Im Garten blühen 2 'Pagoda', von 'White Beauty' sind nur Blätter zu sehen. Gleiche Frage...
Mir ist aufgefallen, dass z.B. 'White Beauty' im Jahr nach dem Auspflanzen aufgrund kräftiger "Knollen" aus der Anzucht, sehrgut blühen und dann im Folgejahr pausieren. Düngen sollte helfen.

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 18. Apr 2015, 22:22
von dreichl
Düngen sollte helfen.

Wann und mit was düngt ihr denn? Reicht Kompost oder besser doch gleich Blaukorn?
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 13:32
von *Falk*
Falls Du noch düngen willst, wird es aller höchste Zeit.Bei uns sind sie in voller Blüte und zu diesem Zeitpunktwürde ich nur flüssig Düngen, sonst erzielt man keine Wirkungmehr.

Kompost bringt wahrscheinlich aufgrund der fehlender Bodenaktivität in Frühjahr nichts. Bei Blaukorn sollte es schon mal regnen, wir warten sehnlichst auf ein paar Tropfen.Ansonsten ist Pagoda absolut empfehlenswert. Man mussnur beachten, dass die Ery's bald einziehen. Eine Hosta dazuund das Bild stimmt auch danach.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 16:02
von Irm
Die Pagoda hat hier wesentlich kleinere Blätter

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 16:05
von Irm
Bei mir bekommen die eh nur Flüssigdünger im Frühjahr, wenn sie aus der Erde sind, danach nix mehr. White Beauty blüht jetzt auch

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 19:57
von Waldschrat
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 20:00
von Irm
Mein drei Jahre lang gehätscheltes E.revolutum zeigt heute Farbe:GELB
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 20:06
von lord waldemoor
mein pagoda ist schon verblüht und samen gibts auch keinen,wird schon gelb
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 20:06
von Henki
Das hier müsste auch 'White Beauty' sein?

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 20:41
von Irm
ja
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 20:49
von *Falk*
mein pagoda ist schon verblüht und samen gibts auch keinen,wird schon gelb
Pagoda ist steril. Nix mit Samen.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 19. Apr 2015, 21:15
von lord waldemoor
bei meiner freundin vermehren sie sich massenhaft, sind das alles brutzwiebeln?
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:17
von Garten Prinz
Der Knolle von Erythronium 'Pagoda' bildet rasch neue Knolle. Ziemlich schnell hat man dan ein schöner Horst.

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 21. Apr 2015, 20:29
von Waldschrat
Nu isser doch noch gekommen. Im Eiltempo, Sonntag früh sah ich noch nix. Ein Winzling - gut 5-markstückgroß: E. sibiricum altaicum