News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 39110 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

topfgarten » Antwort #195 am:

juchu
ENDLICH
der Lohn des letztjährigen Tulpenverbuddeln"!!eine sogn. Murillotulpe "La Farque" Murillotulpe_03Murillotulpe_02Lieben Grußtopfgarten
Lilo

Re:Tulpen

Lilo » Antwort #196 am:

Hallo,@topfgarten, sehr üppig und feurig, verbrenn dir bloß nicht die Finger.@Brigitte, ich habe mir meine 'Persian Pearl' noch einmal genau angesehen. Die äußeren drei Blütenblätter sind etwas heller als die inneren drei. Der Unterschied ist stärker als auf meinem Foto erkennbar.Hier meine erste blühende Darwin. Natürlich kann ich mich weder an den Erwerb noch ans Pflanzen erinnern. Aber mir gefällt die feine Zeichnung und ich hätte davon gerne mehr.
Dateianhänge
Tulipa_20060419.jpg
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

SouthernBelle » Antwort #197 am:

Und bei den anderen Tulipanophilen regt sich noch nix?
Endlich! Wenn auch bisher nicht geoeffnet erwischt, der Himmel ist grau-grau-grau.Tulipa.nuevestruevae.jpg
Gruesse
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #198 am:

@topfgarten, die ist ja net schlecht.bei mir verblühen die humilis-konsorten;dafür sind aufgegangen: turkestanica, 'Prinses Irene', 'Toronto' (schon länger), ?'Purissima'? und die t. acuminata (voriges jahr kam eine von drei 2004 gesetzten) wird heuer wieder blühen :D. lg, brigitteps: lilo, schau mal ob deine nicht auch der purissima ähnelt. cih hab meine unbekannte als solchene bezeichnet, und nachgekaufte blühen gleich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Tulpen

friedaveronika » Antwort #199 am:

Die Dritte im Bunde, die es nach dem langen Winter auch geschafft hat.
Dateianhänge
TULP_VIII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Mariella » Antwort #200 am:

ich weiss, ich bin zu früh daran, weil meine tulpen auch gerade am aufblühen sind, wüsste aber trotzdem sehr gerne ob ihr die tulpenzwiebeln dann in der erde lässt oder nicht? hab in eine ältere zeitschrift gelesen, dass die grossblumigen tulpen die nässe im boden nicht vertragen, daher sollte man sie nach der blüte rausnehmen und trocknen. macht ihr es auch so?bzw. gibt es unterschiede? manche dürfen in den boden bleiben, andere nicht..usw. ich hab nämlich voriges jahr im herbst bestimmt 50 tulpenzwiebeln gesetzt, weil ich eigentlich dachte, dass sie sich selbst vermehren. jetzt bin ich doch verunsichert ???lg,mariella
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Tulpen

friedaveronika » Antwort #201 am:

@Mariella #200Was ich an Tulpen- und Narzissen-Zwiebeln verbuddelt habe, belasse ich auch dort. Bei Ausfällen jedweder Art pflanze ich eben neu. Alles andere wäre mir zu stressig.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Lilo

Re:Tulpen

Lilo » Antwort #202 am:

ps: lilo, schau mal ob deine nicht auch der purissima ähnelt. cih hab meine unbekannte als solchene bezeichnet, und nachgekaufte blühen gleich.
Hallo Brigitte, der Tip ist gut, aber die purissima ist nicht so spitzig wie meine.LG Lilo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #203 am:

@Mariella:ich lasse sie auch drin. sie kommen meist wieder, kleinblütiger (ich dünge sie aber auch nicht). manchmal pflanze ich eine sorte nach. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #204 am:

schaut, diese Little Princess habe ich heute bei den raritätentagen im wr. boga gekauft. sie scheinen eine schöne farbe zu haben, die pflanzen werden erst blühen. hat sie jemand?lg, brigitte@Cornelia: die gefranste gefüllte lila tulpe gehörte zur gruppe der crispa tulpen, vielleicht findest Du sie so beim googeln?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

SouthernBelle » Antwort #205 am:

.. bisher weder unter "crispa" noch unter "fringed" was gefunden. War die nun gefuellt, oder wirkte sie nur so? Die Farbe habe ich naemlich schon gesehen, aber die Blute war viel weniger "mollig". Eigentlich sollte sowas doch prominent auf einer Hollaender Seite erscheinen!
Gruesse
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Tulpen

friedaveronika » Antwort #206 am:

Rote Pinselstriche auf gelbem Grund.
Dateianhänge
TULP_IX.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #207 am:

ich werde in mich gehen, wo ich den strauss zum kompostieren hingegeben habe. ??? (nicht lachen, habe da mehrere möglichkeiten) und nachschauen. nach meiner erinnerung waren sie gefüllt.lg, brigitteich bin auch in meiner erwartungshaltung enttäuscht worden, habe voriges jahr t. tarda nachgepflanzt und t. turkestanica neu gepflanzt. jetzt sind es beide t. tarda. ::). wie recht haben doch die gestalter die wiederholungen predigen ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #208 am:

@lilovon dieser quelle eine liste von humilis?sorten?:
Tulipa humilisTulipa humilisTulipa humilis var. pulchella Albocaerulea Oculata Group Tulipa humilis 'Eastern Spice'Tulipa humilis 'Eastern Star'Tulipa humilis 'Lilliput'Tulipa humilis 'Little Beauty'Tulipa humilis 'Magenta Queen'Tulipa humilis 'Odalisque'Tulipa humilis 'Persian Pearl'Tulipa humilis 'Pink Charm'Tulipa humilis (Violacea Group) yellow baseTulipa humilis (Violacea Group) black baseTulipa linifolia
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tulpen

austria_traveller » Antwort #209 am:

Hallo Forum,Bei mir sind die Tulpen gerade am blühen, deshalb hier ein paar Tulpenfotos für euch:
Dateianhänge
DSCN5318a.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten