Seite 14 von 28

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 15:49
von RosaRot
Halimiocistus begrünt sich von selber. Bei den Helianthemümmern kannst du abwarten bis etwas treibt und dann zurück schneiden. Verjüngung ist das A und O für Helianthemum. Manche sterben natürlich, absolut langlebig sind die nicht. Deswegen lohnen sich Stecklinge von Besonderheiten. Bei mir sehen manche etwas tot aus. Ich sah aber heute, dass es darunter grün treibt. Ich werde also demnächst das tote Holz abschneiden.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:07
von Gänselieschen
Oh wir wurden sortiert - danke!

Für mich ist Helianthemum noch neu. Ich hatte mal ein gelbes von Sandbiene - das wuchert richtig doll bei ihr. Es will aber wirklich mager und trocken - so eine Art Hungerkünstler. Ich gehe mal davon aus, dass das auch für die hübschen Sorten aus England gilt. Oder wollen die doch gegossen werden??

Das mit dem feinen Grün unter der Rinde hat bei mir natürlich heute früh auch gleich Hoffnung geweckt. Aber wenn ich an diese Büsche in England denke... nicht vorstellbar, meine sind alle so ca. 15 cm hoch... ;D

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:22
von Gänselieschen
Den "richtigen" Cistus habe ich im Wechsel, je nach Wetterlage, den ganzen Winter lang raus und rein geräumt. Der sieht gut aus mit seinen weichen Blättern und ist sogar etwas weiter gewachsen....

Halimiocistus war bis vor drei Wochen, bevor es nochmals so anzog, sogar noch grün. Aber dieses Jahr war es wirklich schlimm - auch mein großer Rosmarin ist braun verfärbt..nicht komplett aber schlimmer als in den letzten Jahren...

Helianthemum und Halimiocistus habe ich dann irgendwann zusätzlich zum Buchenlaub auch noch mit Fichtenzweigen abgedeckt, als hier die starken Kahlfröste kamen....

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:23
von RosaRot
Mager, trocken, nicht gießen, nur nach dem Pflanzen natürlich. Das sind doch Trockenrasenpflanzen bzw. anderer trockener und felsiger Standorte.
Meine Engländer sind auch noch klein, die werden wachsen, wenn sie sich richtig eingelebt haben. Da wir sie zu suboptimaler Zeit gepflanzt haben, nämlich im Herbst, können sie einfach noch nicht weiter sein... ;)

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:26
von Gänselieschen
Hast du auch dieses bonbonfarbene Schätzchen gekauft - den Namen müsste ich nachgucken - Rosa mit gelber Mitte??

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:28
von RosaRot
Weiß ich jetzt gar nicht, weil ich die Farben nicht so im Kopf habe. Meine waren wohl alles gelbe Sorten in verschiedenen Tönen und Blattfarben. Schau' mal nach dem Namen, dann weiß ich's.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 10. Apr 2018, 16:30
von Gänselieschen
Mach' ich glatt. Langsam kommt wirklich wieder die Gartenlust.... es hat lange gedauert bei mir..-

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 10:11
von Gänselieschen
Jipp - bei zwei Sonnenröschen sind jetzt an der Basis frische grüne Blättchen zu sehen - ich freu' mich so!

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 10:14
von RosaRot
So soll es sein! :D

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:16
von Gänselieschen
ein bisschen was kommt auch aus dem alten Holz in ca. 1 cm über der Erde. Wahrscheinlich kann ich jetzt den Rest darüber einkürzen, oder??

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:19
von Mediterraneus
antwortet schnell, sonst hattses abgeschnitten ! ;) ;D

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:20
von Gänselieschen
Hej Medi - geht das schon wieder los 8) :-* - und nun habe ich sogar dein Gesicht dabei vor Augen ;D


Also noch nicht schneiden??? Ich habe auch noch genug alte Astern & Co zu schneiden.... da sind noch längst nicht alle Beete wieder "sauber"

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:27
von Mediterraneus
;D
Ich denke, du kannst es zurückschneiden. Kannst aber auch noch etwas warten. Wie du magst :D
ich warte immer noch ein bisschen ab, da ganz stark zurückgeschnittene Sachen so unsichtbar sind und ich da eher drauflatsche.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:30
von pearl
du auch?

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:35
von Mediterraneus
Ja, schlimm.
Ich hab mittlerweile überall Trottelsteine rumliegen.