Seite 14 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:23
von lubuli
also kurzfristiger winterschutz stört mich nicht die bohne!aber um mal wieder die kurve zu kriegen:das clownshellikind ist nun mal ein frühblüher und ich kann sie vom wohnzimmerfenster aus sehen.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:24
von lubuli
als schutz bekommt sie dann das da, darin hat sie den letzten winter auch unbeschadet überstanden.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:26
von cornishsnow
Gartenplaner, ich weiß nicht wie es den anderen Helleborusliebhabern geht aber irgendwie habe ich den Eindruck, das es dir gar nicht um diese Pflanzengruppe und ihre Pflege sondern lediglich um die Diskussion geht, egal um welches Thema, Du bist doch schon in anderen Bereichen angeeckt, müssen wir das hier jetzt auch ertragen? Oder hast Du tatsächlich etwas zum Thema Helleborus beizutragen? ???

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:35
von candy47
Hallo lubuli,hoffentlich siehst du das clownshellikind noch blühen,wird bestimmt eine tolle Blüte.Ich habe jetzt auch den Nachmittag damit verbracht, vieles abzudecken .

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:35
von cornishsnow
als schutz bekommt sie dann das da, darin hat sie den letzten winter auch unbeschadet überstanden.
Sieht doch hübsch aus! :D Ich warte erst mal ab, so krasse Minustemperaturen sind hier voraussichtlich nicht in Sicht und die Blätter haben sie ja noch zum Schutz ich hab ja noch nichts abgeschnitten. :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:42
von lubuli
ich warte auch noch ab. ich habe winterschutz bereitliegen, aber bei geringen frösten denk ich noch nicht daran, ihn aufzulegen. ausserdem werden nur die weit ausgetriebenen helis geschützt.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:50
von candy47
Ich denke, so hat jeder seine eigene Methode ! ;)Habe auch nur die weit ausgetriebenen und besonderen Sorten geschützt !

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:50
von candy47
Bei uns herrschen leider oft heftige Kahlfröste ohne Schnee !

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:53
von candy47
Sieht doch gar nicht so schlimm aus, in Grün gebettet? ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:55
von lubuli
sieht hübsch aus, aber die pflanze ist frostfest. was du schützen solltest, sind doch die blüten. ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:56
von candy47
Vielleicht hält sich der Winter ja in Grenzen und wirerleben noch tolle Blüten !!! ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 16:57
von cornishsnow
Wollte ich auch gerade schreiben! ;D Die Kälte ist auch nicht unbedingt das Problem... austrocknende Winde bei Frost oder Sonne bei Kahlfrost, dagegen könnte man schützen. ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 17:03
von candy47
Wenn erforderlich, bekommen die Blüten dann auch nochSchutz !Habe die Erfahrung gemacht, dass die Blüten in Grün gebettetkaum noch abknicken. Sie haben eine gute Standfestigkeit dadurch bekommen.Ausserdem werden die neuen Kospen noch geschont .

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 17:12
von Gartenplaner
Gartenplaner, ich weiß nicht wie es den anderen Helleborusliebhabern geht aber irgendwie habe ich den Eindruck, das es dir gar nicht um diese Pflanzengruppe und ihre Pflege sondern lediglich um die Diskussion geht, egal um welches Thema, Du bist doch schon in anderen Bereichen angeeckt, müssen wir das hier jetzt auch ertragen? Oder hast Du tatsächlich etwas zum Thema Helleborus beizutragen? ???
Nun, dieser Eindruck ist falsch.Ich habe, falls dir das entgangen sein mag, auch letztes und vorletztes Jahr schon gerne mir gepostete Fotos angeguckt und Bewunderung für viele Sämlinge von Mitgliedern hier zum Ausdruck gebracht.Und über meine paar Exemplare berichtet, die mir, trotzdem sie keine Blütenraritäten sind, Freude machen.Ich hoffe, das reicht an Beitrag, um hier etwas posten zu dürfen ??? Ich geh jetzt einfach mal davon aus.Dass eine eigenständige Meinung als "aneckend" angesehen wird ist ja nicht nur hier im Forum so und ertragen müssen viele hier so manches.Aber damit alles wieder seine Ordnung hat:Ich bin gespannt, wie meine Sämlinge aussehen, da dürften einige dieses Jahr blühen.Leider ist die "Sally", die ich im Frühjahr neu dazu gepflanzt hatte, im Sommer an Fäulnis eingegangen.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 10. Jan 2014, 17:17
von lubuli
@candy 47 okey! :D das hab ich heut beim wetter geschrieben: - irm, besser du brauchst die zweige nicht, aber nach dem letzten winter vollkommen normal, sich auf alles mögliche einzustellen.in meinem ersten winter im vorgebirge der pyrenäen war ich 3 wochen lang eingeschneit, 1,50m schneehöhe. glücklicherweise hatte ich zwei tage vorher eingekauft und genügend lebensmittel da und brauchte nicht per hubschrauber gerettet werden. danach habe ich im winter immer dafür gesorgt, dass genügend zu essen im haus war, auch wenn der schneewinter "bloss" eine katastrophe war, die dort nur alle 50 jahre mal vorkommt. -ich denke, alle die den letzten winter schaden hatten, sehen dass so wie ich. den winterschutz vorbereten, aber mit aufbringen warten bis zum letzten moment, es sei denn, man hat den garten weiter weg, dann halt, wenns passt.