Seite 14 von 15

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2014, 17:34
von Bienchen99
Ich hab mal wieder ein paar Chilis umgetopft ;D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2014, 20:20
von Christina
Ich hab ein weiteres Edbeerbeet gelockert und Pastinaken und weiter Salate gesät. Der erste Satz selbst vorgezogener Salate kam heute in die Erde.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 28. Mär 2014, 21:55
von reinesHobby
Tellerhortensie & Virbunum verjüngt. Musste mal sein.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:02
von Isatis blau
Heute habe ich die Kartoffelbeete angefangen vorzubereiten. Dabei habe ich mit Entsetzen gesehen, dass die Ackerwinde schon fröhlich austreibt :o. Im März.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:07
von Staudo
Ich habe heute einen Teil der Gemüsegartens bestellt. Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum. Außerdem habe ich die Kätzchenweiden geköpft. Sie sind verblüht.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:11
von Bienenkönigin
wir haben eine Feuerstelle vorbereitet, einen Steg am Bach gebaut, weitere Gemüsebeete angelegt und Rasen gemäht. Das war ein schöner Tag im Garten! ;DLGr.Bienenkönigin

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:12
von Henki
Heute sind mehr als 600 Zwiebeln in die Erde gekommen. Überwiegend Glückchen, aber auch ein guter Teil Osterglocken. Ansonsten Unkraut gejätet, Geraniumsämlinge getopft, die ersten Aussaaten pikiert und getopft, zahlreiche Stauden gepflanzt und umgesetzt, Pennisetum und Geranium geteilt und neu verteilt, Hortensie gerodet, Rasen eingesät und anschließend ausgiebig gewässert. Puhhh... :P :D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:33
von oile
Ich habe Grünspargel gepflanzt, zwischen winzigen Päonien, Hortensien und Eonymus quinquelobatum gejätet, Aster ageratoides etwas in die Schranken gewiesen (die muss woanders hin ::), Wühlmaus geerntet und drei Baumscheiben gesäubert und erweitert. Dann wollte ich die Pumpe in Betrieb nehmen: sie geht nicht, bzw. pumpt sich nur leer. ::) ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:34
von oile
Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum.
Die armen müssen hungern. :'( :'( Die ersten Lilienhähnchen sind auch schon da.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:35
von Henki
Wühlmaus geerntet
;DDas mit den Pumpen ist wohl ein pur-Phänomen? :-\

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:41
von Staudo
Das ist ein Frühlingsphänomen und fast immer auf saugseitige Undichtheiten zurückzuführen.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:42
von Staudo
Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum.
Die armen müssen hungern.
Ich habe sie von ihren Leiden erlöst.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 21:03
von erhama
Ich habe der neu erworbenen Schwanenblume ihren Platz im Teich zugeteilt, eine Schneeheide gepflanzt, einen Sauerampfer an einen Beetrand gesetzt, die Erde im Gewächshaus gelockert, mit reichlich Kompost aufgefüllt und selbst gezogenen Salat und Kohlrabi hinein gepflanzt.Ein Beet gesäubert und Spinat gesät.Gestern haben wir in einer abendfüllenden Aktion etwa 50-60 winzigkleine Thymiansämlinge pikiert. Und Fenchel, Rosenkohl, Sonnenblumen und Zinnien ausgesät.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 21:11
von Bienchen99
ich hab meinen Acker weitergegraben :P , ich will einen Mann für solche Arbeiten ;D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2014, 21:30
von erhama
Lieber Acker umgraben als nochmal Thymian pikieren. Das ist eine Arbeit für Ameisen.