Seite 14 von 63

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 21:55
von marygold
Klasse, besonders die Primeln mit den Sternchen. :D Und die Hepatica

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Mär 2017, 22:41
von zwerggarten
seufzseufzseufz, berauschend! :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 24. Mär 2017, 08:37
von Irm
ja, sehr schön ! Du hast jetzt aber doch schon komplett eingezäunt, oder ?

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 24. Mär 2017, 19:14
von Šumava
Irm hat geschrieben: 24. Mär 2017, 08:37
ja, sehr schön ! Du hast jetzt aber doch schon komplett eingezäunt, oder ?

ja, der Zaun steht seit Spätherbst, wenn auch noch abschließende Arbeiten notwendig sind, Feldhasen können an mehreren Stellen noch durchschlüpfen...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 24. Mär 2017, 19:20
von Irm
hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:14
...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\


alle meine blauen Kroküsse im Rasen sind von einer Nebelkrähe säuberlichst abgerupft worden, heute habe ich sie ertappt >:( und bei der würde ein Wildzaun auch nix nützen ;D zum Glück steht sie wohl nur auf dunkelblau ...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 24. Mär 2017, 19:42
von Šumava
Irm hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:20
hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:14
...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\


alle meine blauen Kroküsse im Rasen sind von einer Nebelkrähe säuberlichst abgerupft worden, heute habe ich sie ertappt >:( und bei der würde ein Wildzaun auch nix nützen ;D zum Glück steht sie wohl nur auf dunkelblau ...


:(...und ich hab irgendwo gelesen, dass vor allem gelbe Krokusse gerne von Vögeln zerzaust würden...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 25. Mär 2017, 09:30
von mifasola
Hier prügeln Amseln regelmäßig auf die gelben Krokusse in der Wiese ein.

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 27. Mär 2017, 08:28
von Šumava
der Crocus tommasinianus 'Roseus' ist hier erstmals im Herbst eingezogen...da werden wohl noch mehr folgen müssen...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 27. Mär 2017, 08:32
von Šumava
diese Krokusse haben im 2. Jahr schon ordentlich zugelegt, und auch Phlox idahonis zeigt, dass er auf Ausbreitung programmiert ist...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Apr 2017, 21:25
von Šumava
es blühen die ersten Elfen...welche, das kann sicher eine/r von euch beantworten, bitte...

Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Apr 2017, 21:27
von Šumava
Bergenia 'Eroica' möchte auch bereits blühen...

Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Apr 2017, 21:30
von Šumava
erstmalig blüht und duftet hier Magnolia sinostellata...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Apr 2017, 21:32
von Šumava
...und viele kleine Narcissus 'Snipe' :)

Bild



Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 3. Apr 2017, 21:35
von Šumava
die Eichhörnchen waren im Herbst fleissig, an vielen Stellen tauchen büschelweise Buchensämlinge auf...sind auch effizienter zu jäten als die einzeln Stehenden ;)

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 4. Apr 2017, 09:04
von lord waldemoor
snipe sehn super aus, hast die in Ö gekauft