
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im Juli 2014 (Gelesen 19839 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Nein, der kam aus einer Räucherei in Wernsdorf. Immer wenn ich da vorbei fahre, nehme ich mir was mit für den oilenpark. Meister ein Stück Aal, aber der war heute noch nicht fertig.Ich hab's: Rosé

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
ich liebe aal
:Dgestern gab es noch einen salat. lollo bianco gemischt mit ein wenig lollo rosso, dazu mozzarella, gurke und mais mit gekochten schinken..alles in einer sauce aus joghurt (gewürzt mit zitronenpfeffer, gemahlenen kaffirlimonenblättern und kräutern (zur zeit auch melissenblätter und minze))erfrischend, mild mit leichter zitrusnote, passte gut


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
gestern konnte ich mich bei über 30 grad an einem reichhaltigen buffet mit vielen warmen, aber auch kalten speisen satt und glücklich essen, es war eine herausforderung. 8)bei einem ausflug in einen nahegelegenen schlosspark für den notwendigen verdauungsspaziergang kam mir spontan das folgende, unverzichtbare unter:

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Mmmm. Gestern mittag gab es - nach wirklich ausführlichem Schwimmen in der Donau - Pizza beim Italiener vor Ort. Ich hab mir die Hälfte davon für heute aufgehoben und dafür noch ein Eis als Nachtisch genommen. Abends Mozarella Tomate Basilikum.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
:Dheute am rhein (unwesentlich davon gelegen in der innenstadt)gab es hühnerbrust mit in butter geschwenkten kräutersaitlingen und dazu brokkoliröschen in einer sahne-mandel-käsesauce (parmiggiano)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Mir fällt dazu nur eins ein...Gierlappen!!!!!gestern konnte ich mich bei über 30 grad an einem reichhaltigen buffet mit vielen warmen, aber auch kalten speisen satt und glücklich essen, es war eine herausforderung. 8)bei einem ausflug in einen nahegelegenen schlosspark für den notwendigen verdauungsspaziergang kam mir spontan das folgende, unverzichtbare unter:


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Prinzipiell schon, bin keine Süße..! Kommt dann aber doch immer auf mein Umfeld an... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Hier gibt es heute auch Bohnen (gelbe Fisolen). Als Gemüse mit Zwiebel, Tomate, Knobi, Bohnenkraut, Thymian. Dazu junge Kartoffeln und ein bisschen Schafkäse.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Bei uns gabs gestern Grill und heute ein Süppchen aus Brokkoli und Kohlrabieresten mit Räucherlachsstreifen.Danach sind wir bei Freunden zur Silberhochzeit mit Häppchen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
Geht's Dir denn mittlerweile besser, erhama?Bei mir gab es heute Zucchinipizza
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
ich wollte mir wegen des feuchtheißen wetters und ggs abwesenheit jetzt mal gepflegt selbst etwas thai-inspiriertes mit garnelen, muscheln und tintenfisch zaubern, aber es ist einfach zu heiß... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt / gab es im Juli 2014
jetzt doch:ich wollte mir wegen des feuchtheißen wetters und ggs abwesenheit jetzt mal gepflegt selbst etwas thai-inspiriertes mit garnelen, muscheln und tintenfisch zaubern, aber es ist einfach zu heiß...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos