News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23431 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Salat aus wilder Rauke mit Feigen und Schafkäse. Dazu ein Dressing mit Rotweinessig und Olivenöl. (Und dazu die letzten Trzesniewski-Brötchen von gestern)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Gänsel, neee. Kümmel nicht, der gehört zu den "fast"-Dingen
. Wäre aber wirklich mal reizvoll.agricolina, die Putenröllchen sind fein
.Hier gab es einfallslos Fusilli mit Pesto rosso.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Die "Schöne Melousine" werde ich auch mal zu mir einladen. Hier gab es heute ein Bauernfrühstück mit Thymiannote und Garten-Kopf- und Feldsalat.Zur "Kinderdiskussion": Vor Jahren habe ich mal auf einer Halloweenveranstaltung ein kleines Puppenstück aufgeführt, in welchem zum Schluss der böse Graf Draco la Rabi von den Kindern aufgegessen werden sollte. Die Kinder haben uns nicht nur den Kohlrabi aus den Händen gerissen, es musste auch noch die unschuldige (rohe!) Sellerine dran glauben.
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
tolle platten mit schönen details, die segel gefallen mir besonders gut! was sind das für attraktiv glänzende dunkle kerne/früchte als deko?... ..eine kleine Bildauswahl ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
das sind (stark) gesalzene bohnen in lake...ich fand sie perfekt als deko bzw kaviarersatzwas sind das für attraktiv glänzende dunkle kerne/früchte als deko?

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
sehr wirkungsvoll! gesalzene bohnen in lake... solche zierlichen bohnen (zumal so zubereitet) habe ich hier noch nie gesehen, das ist dann wohl eine dortige spezialität. oder etwas ungarisches?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Bei uns gibt es heute was urschwäbisches:Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Kopfsalat.(Spätzle vom Brett geschabt,wie sich das gehört.)
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Meine Schwiegermutter kam aus dem schwäbischen Oberland, nähe Aulendorf. Da gab es zu den Kässpatzen immer Apfelmus. Ich war die einzige, die den Apfelmus nicht dazu, sondern danach aß.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Ich bin kein gebürtiger Oberschwabe,komme aus dem Unterland.Die Kässpatzen mit Apfelmus sind hier weit verbreitet,aber nicht mein Ding.Manchmal mache ich auch eine feine Tomatensosse dazu.Lecker.Das darf man hier aber keinem erzählen.Sakrileg,Pfusch in der Küche heisst es dann.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Kübelgarten
- Beiträge: 11415
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
hätte auch gut sein können, aber die habe ich hier auf den philippinen gefunden. sie haben wirklich eher linsengröße, fühlen sich von der konsistenz in etwas wie weiche bohnen aus der dose an..sie sind schon extrem salzig, aber def wohlschmeckend und gut für deko zu gebrauchen.es gibt sie u.a. bei silver swan, eine marke, die auch in deutschlabd recht geläufig ist, soweit ich weiß.gesalzene bohnensehr wirkungsvoll! gesalzene bohnen in lake... solche zierlichen bohnen (zumal so zubereitet) habe ich hier noch nie gesehen, das ist dann wohl eine dortige spezialität. oder etwas ungarisches?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Hier gab es das erste Kürbis-Ruccolarisotto der Saison mit Lachs.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Ist das Fleisch Hokkaido-ähnlich?
Er ist schon vergleichbar mit dem Hokkaido. Das Fleisch ist nicht faserig und sehr aromatisch. Er hat natürlich Süße, aber irgendwie rückt die nicht so in den Vordergrund. Ich finde, es lohnt sich unbedingt ihn zu probieren. Wir werden ihn im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder anbauenmartina 2 hat geschrieben:Dieser Frage schließe ich mich an, LischenUnlängst hätte man ihn im Bioladen erwerben können, aber ich wußte nichts über seine Beschaffenheit - mehlig, wäßrig, aromatisch, vergleichbar am ehesten mit Hokkaido, Butternuß oder Muskat?
