News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313547 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Nina » Antwort #195 am:

Jede Menge Trauben aus dem neuen Pachtgarten! leider habe ich keine Ahnung welche Sorten.
Dateianhänge
image.jpg
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

paulche » Antwort #196 am:

Eine Feige, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Weintrauben.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Thüringer » Antwort #197 am:

"Retina"-Äpfel von einem schwachwachsenden Bäumchen.Trotz vieler Gießkannen Wasser während der langen Trockenheit haben viele Früchte leider nicht überlebt - die Wespen waren sehr bedürftig. Ich bin trotzdem zufrieden, allein schon wegen des tollen Geschmacks.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #198 am:

Trauben habe ich diese Woche auch geerntet. Einige von einem blauen Esstraubenstock im Weinberg und einen Henkel weiße aus dem Garten, an dem Stock waren zwei dran, den anderen hatten die Vögel schon fast leer gepickt. Sorte jeweils unbekannt. Meine Tochter hat gestern wieder eine Stofftasche voll Elstar geholt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Isatis blau
Beiträge: 2312
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Isatis blau » Antwort #199 am:

Haselnüsse, die letzten Jakob Fischer und die ersten Oldenburger.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #200 am:

Ach ja, Haselnüsse habe ich auch eine Handvoll zusammen gelesen. Eine war von unserem Garteneichhörnchen angeknabbert.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Thüringer » Antwort #201 am:

Die überlasse ich immer der hiesigen Tierwelt, wobei die Menge in diesem Jahr deutlich trockenheitsreduziert ist. Nachteil: In der nebenstehenden Garage legen Mäuse ihren Wintervorrat aus Nüssen zwischen den Sommerräder-Stapeln an.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Nina » Antwort #202 am:

Ich befürchte alle Haselnüsse die ich sammeln könnte knuspern meine Schafe. ;) :D
Isatis blau
Beiträge: 2312
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Isatis blau » Antwort #203 am:

Ich habe eine Fruchthaselnuss gepflanzt, die vor drei Jahren das erste Mal getragen hat. Dieses Jahr waren es knapp 400g :D.
Sternrenette

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Sternrenette » Antwort #204 am:

Der Nachbar hatte voriges Jahr 30 kg. Das gab etliches am Kuchen und Plätzchen. Und ich hab eine Adresse zum Öl pressen gekriegt, ich muss "nur" die Walnüsse knacken...
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Amur » Antwort #205 am:

Pfirsiche
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Harberts » Antwort #206 am:

die paar Mirabellen, welche die Meisen noch nicht holten.Letztes Jahr zehn Wassereimer und diesmal die sehr kleine Schale.
Dateianhänge
Mirabelle 2015 001.jpg
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12065
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #207 am:

2 Kilo Trauben von "Vera", die ich nicht in Organza einpacken konnte - wurden innerhalb weniger Tage massiv durch Vögel und Wespen dezimiert. Die sind noch schneller wie die Kirschessigfliege...Dito von "Suffolk Red", die aber trotz weicher Haut und mehr Süsse viel weniger angegangen wird. Erstklassig schmeckende Sorte.Die ersten Conference Birnen - immerhin mal was da Dank mühsamem Netz-Totalschutz.Wer hat schon reife Arguta-Kiwis? Gibts längst im Supermarkt, aus Belgien. Wie schaffen die das so früh? Letztes Jahr schon ab Mitte August, hier beschrieben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Nina » Antwort #208 am:

die paar Mirabellen, welche die Meisen noch nicht holten.Letztes Jahr zehn Wassereimer und diesmal die sehr kleine Schale.
Bei mir das Gleiche! Das tröstet mich, dass es uns nicht alleine so ergangen ist.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Thüringer » Antwort #209 am:

Am Vormittag habe ich die Zwetschen abgenommen, die die Dürreperiode überlebt haben. Damit die Menge wenigstens für ein Kuchenblech ausreicht (Geburtstag), habe ich die große Leiter einsetzen müssen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten