Seite 14 von 29
Re: Insekten 2015
Verfasst: 28. Jun 2015, 21:13
von JollyBee
Aber die Neonikotinoide sind ja nicht brandneu, sondern schon länger in Gebrauch. Letztes Jahr hatten wir hier jede Menge Falter - gut, das ist alles nicht repräsentativ.So oder so wäre ein Verbot wünschenswert... Danke für die Info jedenfalls!
Re: Insekten 2015
Verfasst: 28. Jun 2015, 23:32
von Albizia
JollyBee, deine Taubenschwänzchen-Fotos sind klasse! :DIm letzten Sommer hatte ich im Insektenthread 2014 eine Hirschkäfermadam gezeigt und in die Galerie hochgeladen.
Da ist sie.In den letzten Tagen brummten immer mal der ein oder andere Hirschkäfer schrägfliegend durch meinen Garten, leider konnte ich keinen ablichten. Nun aber!

:DDen großen Hirschkäfermann habe ich gestern in der Hofeinfahrt sitzend gefunden. Ein klein wenig behindert war er, das rechte Vorderbein ist verkürzt und der linke Fühler ist auch nicht komplett. Trotzdem ein hübscher Gesell.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 28. Jun 2015, 23:36
von Albizia
Das Fotografieren schien ihn etwas zu nerven.

Zwischendrin richtete er sich nämlich ein wenig drohend auf.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 14:56
von Malvegil
Er tippt auf mögliche Nebenwirkungen der modernen Neonikotinoide.
Ich finde das bestürzend, aber plausibel. Die Neonicotinoide sind vielleicht nicht neu, aber ihr Einsatz scheint immer weiter zu steigen.Zu den Folgen vgl. diese Meta-Studie von letztem Jahr: iucn.org/?uNewsID=16025Zitat daraus: “The evidence is very clear. We are witnessing a threat to the productivity of our natural and farmed environment equivalent to that posed by organophosphates or DDT," said Dr Jean-Marc Bonmatin of The National Centre for Scientific Research in France, one of the lead authors of the study. " Far from protecting food production, the use of neonics is threatening the very infrastructure which enables it, imperilling the pollinators, habitat engineers and natural pest controllers at the heart of a functioning ecosystem.”
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 16:54
von Sandkeks
Es liegt in der Natur der Insektizide, dass sie auf Insekten wirken. Aus diesem Grund werden sie eingesetzt. Warum, wieso und in welchen Maßen sie verwendet werden ist eine andere Frage.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 18:04
von oile
Vor ein paar Tagen waren im Zweitgarten sofort Schmetterlinge da, als die Sonne schien.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 18:11
von oile
Oder dieser.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 18:12
von oile
Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 21:18
von enaira
Hier gibt es bislang auch kaum Schmetterlinge.Aber dieses hübsche Kerlchen flatterte mir gestern vor die Kamera.Ich tippe auf Trichius. Aber welcher?Heute habe ich gleich noch einen gesichtet...


Und von der Nähe...

Re: Insekten 2015
Verfasst: 29. Jun 2015, 23:14
von Sandkeks
Ich tippe auf Trichius. Aber welcher?
Schnapp Dir mal einen und schau Dir d
iese Seite an.

Re: Insekten 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 22:44
von zwerggarten
Re: Insekten 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 22:46
von Quendula
... und Schnecken

.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 22:47
von zwerggarten
die sind nun wirklich keine insekten.

Re: Insekten 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 22:49
von enaira
Als ich eben in der Dämmerung gewässert habe, flogen etliche dicke, laute Brummer durch die Gegend.Leider haben sie sich nirgends niedergelassen, wollten mir dauernd ins Gesicht fliegen.Nicht sehr angenehm.Wer könnte das gewesen sein?Mindestens Hummelgröße, eher etwas mehr... ???Farbe eher hell, soweit ich das erkennen konnte.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 09:09
von Quendula
die sind nun wirklich keine insekten.


Sommerhitze doch auch nicht.Ich führte nur Deinen Gedanken weiter

: "... der einzige Grund Sommerhitze und Schnecken zu mögen."