Seite 14 von 40
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 17:49
von Staudo
Sehr gut essen kann man in
Wenzels Hof bei Torgau. Hier auf dem flachen Land schrumpfen die Entfernungen.

Näher dran ist das
Waldschlössen in Uebigau. Dort ist das Essen absolut in Ordnung.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 18:00
von Gartenhexe
Wir haben bei verschiedenen Besuchen im Waldschlösschen gegessen. Wir waren sehr zufrieden, auch unsere beiden Begleiter. Wir können es wirklich empfehlen.Wenzels Hof kennen wir nicht.In Uebigau gibt es sonst wirklich nichts, wo man essen könnte Aber Waldschlösschen - o.k., da würden wir jederzeit wieder hingehen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 18:01
von Gartenhexe
.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 18:09
von Bienchen99
Das ist doch schon was. Vielleicht könnten wir ja alle zusammen irgendwo Essen gehen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 19:46
von celli
Notiert.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 19:55
von *Falk*
Sehr gut essen kann man in
Wenzels Hof bei Torgau. Hier auf dem flachen Land schrumpfen die Entfernungen.

Näher dran ist das
Waldschlössen in Uebigau. Dort ist das Essen absolut in Ordnung.
Eine Topunterkunft ist ebenfalls das Hotel Spanischer Hof in Gröditz, Entfernung bis Uebigau mit dem Auto ca. eine halbe Stunde.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 20:11
von Bienchen99
Ne ne...Unterkunft haben wir und eine halbe Stunde Entfernung ist viel zu weit.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Jan 2015, 23:58
von Zausel
Vermutlich werden im Schloss ausschließlich Purianer übernachten. Vielleicht könnte man den Aufenthalt in Uebigau mit einem gemeinsamen Frühstück enden lassen? Ich verspreche, dass es mein zweites Frühstück sein wird.
Staudo hat geschrieben:Ich meinte es schon so, dass wir uns zum Frühstück im Schloss treffen.
Wie ist das jetzt: gemeinsames Frühstück am So. oder nicht?(wobei- ich esse ja eh im Schloß Frühstück, vermute ich mal)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:16
von Gartenhexe
Davon gehe ich aus, gemeinsames Frühstück im Schloß. Samstag Abend ist da auch unser Buffett, wann sollten wir da gemeinsam essen gehen?Sonntag nachmittag müssen ja sowieso alle wieder los.Bienchen99, wie hast Du Dir das vorgestellt?
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:22
von Irm
Bienchen99, wie hast Du Dir das vorgestellt?
Bienchen, die beiden casas und Celli reisen doch Freitag an
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:22
von Tara
Bienchen, casa und celli reisen doch schon am Freitag an. Zu spät.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:25
von Irm
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:50
von Gänselieschen
Stullenpaket, Konserven - da wird sich doch etwas finden für ne Pensionsfete

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:59
von Staudo
Es ist alles ganz einfach. Alle, die Freitag schon hier sind, treffen sich zum Abendbrot im Waldschlösschen (der Wirt wird eines Tages Schneeglöckchenfan sein), am Sonnabendabend gibt es Vortrag und Büffet im Schloss, am Sonntagmorgen Frühstück im Schloss. Für von weither Anreisende empfehle ich zusätzlich einen Besuch Torgaus. Torgau ist voller Renaissancekrempel. Mein persönlicher Liebling ist der Wendelstein im Schloss.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 13. Jan 2015, 22:15
von Waldmeisterin
Oh, zum unverbindlichen Teil würde ich gerne kommen, ist ja von Leipzig aus ein schöner Tagesausflug. Soll ich Schneeglöckchen mitbringen? Sind ja nur sächsisches Schneeglöckchen-Proletariat, aber die habe ich in Massen...