Seite 14 von 94
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:13
von cydora
Mal wieder einige Einblicke in meinen Cottage-Garten; die gelben und roten Tulpen sind einfach nicht "auszurotten". Aber was soll's...

Wenn Du die lila-rosa Tulpen im Vordergrund weglässt, passt es doch wunderbar 8)Herrlich, dieser Austrieb im Gegenlicht und dazu die Tulpen in den warmen Farben, mit etwas weiß abgekühlt

:DDas Vorgartenbeet ist auch zauberhaft

Toll, dass die Thalias so gut wiederkommen. Meine sind alle verschwunden. Irgendwie mögen sie wohl meinen Boden oder den Standort nicht.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:15
von cydora
Paar Einblicke in meinen Garten

Die Magnolie ist ja ein Traum

- aber auch die anderen gezeigten Garteneinblicke. Jetzt verstehe ich, wenn Du sagst, Dein Garten ist ein "Frühlingsgarten". Da gibt es wirklich viel zu entdecken auf kleinstem Raum

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:18
von cydora
Hier hat jetzt das Vergißmeinnicht die Herrschaft übernommen:

Ich möchte es nicht missen. Es hat gefühlsmäßig irgendwas mit Kindheit zu tun und gibt dem Garten in meinen Augen für kurze Zeit was Impressionistisches.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:24
von cydora
Der einzige Bereich, von dem ich das Vergißmeinnicht (noch) ferngehalten habe:


Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:30
von marygold
Cydora, schön, dass du die beiden Gärten von Joe und Irm noch mal nach vorn genommen hast. Beides wunderbar.Und dein Garten ist auch ein Traum!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 18:55
von fyvie
... Toll, dass die Thalias so gut wiederkommen. Meine sind alle verschwunden. Irgendwie mögen sie wohl meinen Boden oder den Standort nicht.
In der GP 10/2014 steht über narcissus triandrus, dass sie am besten an im Sommer knochentrockene Plätze, die nicht dauern bewässert werden, gepflanzt werden sollen. Ausserdem schätzen sie Kalk nicht besonders. Dann wäre gerade auch Thalia als altbewährte Sorte recht beständig und winterhart.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 19:12
von fyvie
Zu Füßen der "Lennei Alba" das Fußvolk als Pendant: Sanguinaria canadensis "Plenum" vor den Knospen von Hydrangea quercifolia "Snowflake"
Konntest du nicht die ganze weiße Symphonie (mit Kirsche im Hintergrund)auf ein Bild bekommen? Sieht bestimmt zauberhaft aus!

pearl, deine unkonventionelle Gestaltung und 'Wildnis' fasziniert mich immer wieder und Äskulapnattern hätte ich auch gerne
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 19:46
von Junebug
Sind das wieder schöne Bilder!

Und geht mir genauso mit den Vergissmeinnicht, Cydora - sie sind einfach ein liebenswertes "Unkraut".

Wenn sie später unansehnlich werden, jäte ich sie einfach und schüttele sie an erwünschten Stellen aus, so habe ich mehr als genug Nachschub fürs nächste Jahr.

Ab und an kontrollieren, ob sie Hakonechloa macra 'All Gold' nicht zu sehr bedrängen:

Auch schön grüngelb, Euphorbia palustris 'Walenburg's Glory':

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 20:15
von enaira
Cydora, deinen Garten würde ich sofort übernehmen, er ist wunderschön!!! :PAber auch alle anderen zeigen wieder tolle Bilder!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 21:20
von Treasure-Jo
Mal wieder einige Einblicke in meinen Cottage-Garten; die gelben und roten Tulpen sind einfach nicht "auszurotten". Aber was soll's...

Wenn Du die lila-rosa Tulpen im Vordergrund weglässt, passt es doch wunderbar 8)Herrlich, dieser Austrieb im Gegenlicht und dazu die Tulpen in den warmen Farben, mit etwas weiß abgekühlt

:DDas Vorgartenbeet ist auch zauberhaft

Toll, dass die Thalias so gut wiederkommen. Meine sind alle verschwunden. Irgendwie mögen sie wohl meinen Boden oder den Standort nicht.
@Cydora,das wäre ja furchtbar langweilig, wenn es "passen" würde. Die lila Tulpen sind doch gerade das Salz in der Suppe!

Ich lasse gerne die verschiedenen Tulpenkombinationen aufeinanderkrachen. Im übrigen wandelt sich gerade das Tupenbild. Die roten Tulpen sind jetzt verblüht und in diesem Beet übernehmen jetzt die lilienblütigen China Pink die Regie. Das passt jetzt klasse zu dem weiß-lila-Beet, eigentlich fast schade...
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 21:44
von Henki
schöne Farbzusammenstellung
Da fehlen eigentlich noch die violetten, aber die Blütezeiten passen nicht ganz, die fangen jetzt erst an. Mal sehen, ob es kurzzeitig noch "das große Finale" oder aber einen Farbwechsel gibt. Bislang blüht auch noch keine einzige Narzisse in dem Beet. Heute nochmal ein großer Einblick, die Kirschbäume blühen.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 21:54
von enaira
Wunderbare Frühlingsbilder!Wirst du das Laub abwelken lassen? Hast du die Tulpen so platziert, dass das Laub gut überwachsen wird?Zeigst du uns dann davon auch Bilder?
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 21:57
von Henki
Ja, das Laub werde ich welken lassen. Mal sehen, ob ich es ertrage.

Das Beet ist ja überwiegend mit hohen Stauden (Miscanthus. Astern etc.) bepflanzt. Die decken das hoffentlich zügig ab.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 22:03
von fyvie
So eine dörfliche Idylle! Alles stimmig für mich. Medis Bild mit Kirschbaum und weißen Tulpen als Begleitung hatte mich schon so angesprochen. Das diffuse Weiß der Kirschblüten läßt die einzelnen weißen Tulpenköpfe noch mehr leuchten und die zartlila Tulpen bringen hier noch etwas Auflockerung.Und vom Turm im Hintergrund kann der Bürgermeister dann sehen, dass bei dir immer der Schlauch rumliegt?!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 22:08
von Henki
Der guckt wenn dann aus dem Häuschen mit der ockerfarbenen Fassade rechts unterhalb davon.

Die hundert Meter Schlauch räume ich nur zum Rasenmähen weg oder wenn ich ihn recht sicher erstmal nicht brauche. Sonst käme ich aus dem Schleppen nicht mehr raus.