Seite 14 von 32

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Jun 2015, 11:10
von July
Oh Martins9:)Jetzt schon Kartoffeltestessen :D :D!Meine Kartoffeln stehen alle gut da und einige Sorten zeigen die ersten Blütenansätze.Die ganz frühen Sorten im Hochbeet blühen auch noch nicht....also abwarten und alte Kartoffeln essen:)LG von July

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Jun 2015, 11:25
von martins9
Ich hatte mir im Landhandel 2,5kg Solist-Saatkartoffeln geholt und wollte mit den Teilzeitnachbarn teilen, die hatten aber auf absehbare Zeit keine Zeit. Da hab ich einige sehr zeitig gesteckt (07.04.?), sie stehen auf den zwei aufeinander gestellten Grabeinfassungen (so kastenförmig, hochbeetmäßig) meiner Urgroßeltern. Die hab ich als kleiner Junge noch erlebt, als ich 4 war starben beide innerhalb von 3 Monaten. Das ist für mich auch Teil der Gartenarbeit, etwas fortzuführen - auf dem Acker haben schon meine Ur-Ur-Großeltern für ihr täglich Brot gekämpft. Aber genug der Gefühlsduselei, morgen werde ich meine Eltern mit Frühkartoffeln überraschen, die werden staunen.PS: Die haben auch zwei oder drei mal Frost abbekommen, es scheint ihnen echt kaum zu schaden.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Jun 2015, 14:21
von kudzu
irgenwas frisst meinen Krtoffeln das Laub wegkeine Kartoffelkaefererst ist das Laub loechrig, dann wird's gelb und stirbt :'( :(

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 21:29
von danielv8
Erdraupen ???Als erste "Standartsorte" blüht die Colleen.Bei den bunten Sorten schicken sich Blaue Anneliese und die Mayans an zu blühen.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 11. Jun 2015, 17:15
von Amur
Nach dem wechselnd nass-heissen Wetter die letzten Wochen hab ich die ersten Braunfäule-befallenen Blätter und Triebe an den Kartoffeln gefunden. Die stehen dieses jahr eh ungünstig unterm Apfelbaum und früh beschattet von Nachbars großer Fichte.Wann schaut ihr nach wanns die ersten kleinen Ofenkartoffeln gibt?

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 11. Jun 2015, 18:47
von July
Amur,ich habe schon nachgefühlt, ob an den frühen Sorten im Hochbeet was drunter ist und ich habe einige gute getastet, aber es sind noch sehr viele Miniknollen da. Nun haben sie mal ein bischen Wasser bekommen.Bei uns im Norden ist noch keine KF, aber wenn es mal ein paar Tage richtig warm und nass wird beginnt sie zuzuschlagen.So bin ich ganz froh, daß es hier noch so trocken ist. Die ersten Sorten wollen erst blühen jetzt.Greif doch mal unter die Pflanzen und fühle ob was zum Essen da ist:)Die ersten sind die leckersten:)LG von July

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 13. Jun 2015, 16:18
von Amur
Morgen gibts die ersten Ofenkartöffelchen. Ideal in der Größe.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 13. Jun 2015, 19:17
von Teetrinkerin
Bei mir blüht jetzt auch die erste Sorte, an einer anderen sind Blütenansätze da. Ansonsten blüht noch nichts. Nach Kartoffeln hab ich noch nicht gefühlt, ist aber vermutlich noch zu früh. Ich habe meine Kartoffeln erst Ende April/ Anfang Mai/ Mitte Mai in die Erde gebracht.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 13. Jun 2015, 19:40
von erhama
Hier habe ich ganz vereinzelte Blüten. Dafür habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: letztes Jahr hatte ich was ausprobiert und auf einem Beet Küchenabfälle ein wenig untergegraben. Da müssen auch Kartoffelschalen dabei gewesen sein, jedenfalls treibt dort jetzt kleines Kartoffelkraut. Letztens hab ich beim Jäten etwas davon raus gerissen, da waren überall daumennagelgroße Kartöffelchen dran :D Die dürfen jetzt dort weiter wachsen ...

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:03
von elis
Hallo !Ich habe dieses Jahr wieder Kartoffeln in Säcken gepflanzt. Bin schon gespannt auf die Ernte.lg. eliss

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:20
von pidiwidi
Ja, ich auch. Ist mein allererster Kartoffelversuch. Ich habe 21 verschiedene Sorten, manche werden von Schnecken heimgesucht, andere gar nicht.Wann guckt man denn nach ob es schon was zu ernten gibt? Während oder nach der Blüte?

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 00:03
von Amur
kommt drauf an was du willst. Wenn du richtig ausgewachsene Kartoffeln willst - noch warten.Uns sind die ersten kleinen Kartoffeln die wichtigsten. Dass dabei der Ertrag natürlich relativ schlecht ist, ist uns egal.Da wir keinen für Lagerung von Kartoffeln geeigneten Keller haben, wollen wir gar nicht zentnerweise ernten. Eben die kleinen jetzt schon vorhandenen Kartoffeln komplett mit Schale gemacht, das wollen wir. Das wir nachher noch einige "ausgewachsene" Kartoffeln ernten- Ok die reichen meist so bis Weihnachten. Danach wird gekauft so wie benötigt - eben wegen fehlendem gutem Keller.Von daher, vorsichtig nachgraben ob sie so groß sind, so dass man anfangen kann zu ernten.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 07:36
von oile
Wenn ich das so lese, bekomme ich Lust auf eine erste Ernte. ;D Aber zuerst muss ich Kartoffelkäfer lesen. :-\

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 10:16
von Martina777
@ elis und pidiwidi: Das ist formschöner, als es sich anhört! Feine Lösung auf kleinem Raum :D

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 10:23
von pidiwidi
Nun, ich hege auch die Hoffnung, dass diese Lösung nicht so anfällig für Krautfäule ist, aber vielleicht ist das nur Wunschdenken. Wir werden sehen. Auf alle Fälle bekomme ich die Schnecken besser unter Kontrolle. Alle 1 bis zwei Tage, je nach Witterung sammele ich die ab, die es an dem blauen Kornteppich, rund um die Füsse der Säcke vorbei bis zu den Pflanzen geschafft haben. In den Säcken selbst hab ich dann kein Schneckenkorn mehr.Mein Plan ist im Herbst die verbrauchte Erde auf die Beete zu verteilen und nächsten Jahr in den Säcken "frisch" zu starten.Nachtrag: ach ja die Sackreihe dient auch als prima Hundezaun ;D