Seite 14 von 20
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 14:26
von sarastro
Der Meinung war ich eigentlich auch immer. Andere wissen dies anscheinend besser.

(Bezieht sich auf Isatis blau)Auch wäre es manchen Usis wohl ganz recht, wenn ich hier von der Bildfläche verschwände. Man ist gerne unter sich. Und bestätigt sich gegenseitig den ganzen lieben langen Tag. Außerdem fängt die Saison an. Außerdem gibt es noch FB und das GDS-Forum.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 14:34
von Mediterraneus
Und es gibt auch noch andere Usis, die deine Anwesenheit hier sehr schätzen

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 15:04
von maigrün
Auch wäre es manchen Usis wohl ganz recht, wenn ich hier von der Bildfläche versAußerdem fängt die Saison an.
sarastro, kein grund, die beleidigte leberwurst zu spielen. ich habe dich in einem punkt kritisiert, mehr nicht.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 15:20
von Nina
Sarastro, natürlich wird Deine Anwesenheit hier geschätzt.Aber auf dem Thema Standdeko reitest Du halt wirklich oft herum. Da konnte ich mir das Grinsesmiley nicht verkneifen. Entschuldigung, wenn es Dich geärgert hat. ::)Die Geschmäcker oder Prioritäten sind halt verschieden.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 15:37
von Silvia
Usis
Usis?
Oh Mann, hoffentlich macht das keine Schule! 
Ich habe mal einen sehr schönen Stand von dir in Hamburg auf dem Kiekeberg gesehen. Mir gefällt es, wenn etwas ansprechend präsentiert ist. Das Auge möchte doch auch was haben. Ich glaube, ich kaufe dann mehr, es sei denn, ich suche was ganz Bestimmtes.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 15:45
von Mediterraneus
Wobei so tolle Dekorationen doch eigentlich von der Damenwelt besonders geschätzt werden, Nina ;)Ich finde das Konzept gut, Sarastro. Auch als Mann. Ich muss die Deko ja nicht gleich kaufen und für viele gilt, auch das Auge kauft mit.usi = Unisex für User/-in
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:03
von Katrin
Ich glaube, es geht hier nicht um Deko, sondern (auch) und wohl vor allem um die Wertschätzung der Kunden. Ihnen nicht einfach die Stauden in den schwarzen Kisten vor den Bauch knallen, sondern die Pflanzen arrangieren, am Verkaufstisch eine Idee von Kombination vermitteln und so Pflanzengesellschaften vorschlagen, die man dann auch im Garten verwirklichen kann.Das setzt Zeit voraus und Freude, mit den Pflanzen zu hantieren. Obwohl ich natürlich auch aus schwarzen Kisten, bodennah, schon viele Stauden gekauft habe, mag ich eine spezielle Art von liebevoller Standgestaltung - auch wenn sie nicht sein muss, um mich zum Kaufen zu animieren. Wenn aber ein beschriebenes Arrangement gut gelungen ist, erinnere ich mich lange daran - mir ist ein Verkaufstisch der Beeches Nursery in Erinnerung, die auch im Sommer für die Kundschaft in der Gärtnerei gerade aktuelle Pflanzen kunstvoll anordnen. In England scheint das wohl mehr Tradition zu haben.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:23
von Anke02
Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf ein Wiedersehen - und neues Kennenlernen - im Luisenpark 2017 und lasse mich auch dann von den verschiedenen Ständen überraschen.Vielleicht kommen ja auch noch neue Anbieter dazu. Ob ich das dann noch alles an einem Tag als "Nicht-Kennerin und Nicht-Sammlerin" der verschiedenen Sorten verarbeiten kann, wird sich zeigen

. Auf jeden Fall erhielt ich auf meine Fragen stets freundlich Antwort und Auskunft.Und bezüglich Befragung der Männerwelt hatte ich meine Hemmungen ja sowieso, wie bereits erwähnt worden ist, schnell abgelegt

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:27
von Eva
Wenn es um eine reine Pflanzenveranstaltung geht ist es mir total schnuppe, wie es präsentiert wird.
Selbst wenn es einem intelektuell betrachtet schnuppe ist, ist es marketingtechnisch sicher nicht unwirksam. Wobei bei man so einem Pflanzenmarkt sicher auch leicht übertreiben könnte.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:29
von Anke02
dann folgte Bäuerleins Angebot mit Helleborus und Galanthus und diesem und jenem im Mittelfeld auf der kurzen Seite. Rechts der Ausblick auf den Monksilver Stand, links der Rückblik auf den von Avon Bulbs.
On nein, nicht so ein Bild der Hellis von Bäuerlein! :PDa sehe ich die Helli drauf, wegen der ich eine ganze Weile mit mir gerungen habe. Und schließlich nicht gekauft, was ich jetzt ein wenig bereue

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:35
von lord waldemoor
da hätte ich auch nicht widerstehn können
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:37
von Irm
On nein, nicht so ein Bild der Hellis von Bäuerlein! :PDa sehe ich die Helli drauf, wegen der ich eine ganze Weile mit mir gerungen habe. Und schließlich nicht gekauft, was ich jetzt ein wenig bereue

Das bringt mich jetzt zum lachen

;DBeim Berliner Staudenmarkt hat übrigens Variegataplants, also Herr Ahrens, immer den schönsten Stand bzw. daneben. Er arrangiert das immer sehr schön, dass es sogar mir Banausin auffällt

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:50
von Wühlmaus
Schöne Eindrücke sind das und sie könnten mich glatt zum Planen für das 2017 bringen 8)Mit der verkaufsfördernden Präsentation habe ich ein wenig Erfahrung und sehe das so: Einem wahren Freak oder Purler

reicht eine übersichtliche Präsentation in Kisten auf nackten Tischen

Aber neugierige oder interessierte "Laien" lockt man mit ansprechender Präsentation und ev. vor getriebenen Schaupflanzen. Sehr empfehlenswert sind beispielhafte Pflanzkombinationen, wie sie auch in dem Link von Pearl zu sehen sind. Und was diese ganz preisexquisiten Glöckchen angeht - da muss ich Sarastro schon recht geben: Die sollten in der Präsentation ruhig ein wenig optisch hervor stechen

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:55
von Anke02
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Verfasst: 7. Mär 2016, 16:58
von Anke02
Mich als Laien haben an dem besonderen Tag mit einer Veranstaltung in meiner Nähe zugegebener Maßen vor allem die Purler gelockt - und voll meine Erwartungen erfüllt :-*Natürlich habe ich auch die Pflanzenvielfalt genossen und würde auch eine schöne Präsentation sicher zu schätzen wissen. Verstehe aber auch, wenn die Sammler und Jäger auf diese verzichten können.