Das gleiche ist mir voriges Jahr passiert. 'Erbsen damals 90cm hoch und Stangenbohnen '(1.50 Meter hoch!) Alles verwelkt, weil abgebissen direkt auf Bodennaehe. Koennt euch vorstellen wie ich mich geaergert hab! Hasen, Rehe, glaub ich nicht bei uns. Ich dachte an Maeuse oder auch Nacktscknecken. Koennten es Schnecken gewesen sein? Wir hatten letzten Sommer ideales Schneckenwetter. Dieses Jahr muss ich noch besser aufpassen, vielleicht auf die Lauer gehen....Irgendein Vieh hat meine 40 cm hohen Erbsen in drei Nächten wieder auf 5 mm reduziert.![]()
![]()
Schneckenkorn hat nicht geholfen und ich habe keine Samen mehr von meiner geliebten Alderman. Acht Meter Erbsen futsch ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 3 (Gelesen 237076 mal)
Re:Der Gemüseclub 3
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re:Der Gemüseclub 3
Schneckenkorn hatte ich sofort gestreut, hat nichts mehr geholfen, denn die sind immer eine Gefahr. Ich habe mal (böse, böse) unter einen Dachziegel etwas Mäuseköder gelegt, um zu sehen, ob da eine dran geht. Hoffentlich sind die noch schlank genug.
Rehe waren es hier nicht, die noch liegenden Reste waren alle bodennah abgefressen, es gab auch keinerlei Abdrücke in der lockeren Erde, bis auf die Kuhlen der Fasane, aber ob die so viel abfressen können? Ich hoffe die schlagen noch mal aus, keine Lust alles noch einmal zu machen.

Grüße
invivo
invivo
Re:Der Gemüseclub 3
Fasane lieben Erbsen ;DWenn die ersten Erbsen verzehrfertig sind ist der Hahn dabei, reisst die Ranken runter und frisst die Erbsen aus den Schoten und lässt sich kaum stören. Die Hennen sind derweil mit der Aufzucht der Jungen beschäftigt.Ich bin im letzten Jahr zigmal auf den Acker gerannt und habe ihn verscheucht, aber weit weg ging er nicht und war gleich wieder da.Dieses Jahr habe ich die ganzen Erbsensorten dichter am Haus....was aber nicht heisst, daß er da nicht kommt.Eigentlich gehört er in die Pfanne
....Mauseköder kann nie schaden....:)LG von July

Re:Der Gemüseclub 3
Viel Unterschied habe ich im Geschmack nicht gemerkt bei den Sorten. Die Größen bei pruinosa waren auch nicht sehr unterschiedlich, aber eben die Fruchtreife, damit wir auch noch naschen können und der erste Frost die nicht dahinrafft.Von den hohen Andenbeeren hatte ich Beas Dicke, die waren im Geschmack am besten, einfach nur lecker!! Und davon reiften auch ne Menge im Herbst.Ich habe meine noch gar nicht alle ausgepflanzt, ist ja immer noch so kalt....LG von July
Re:Der Gemüseclub 3
Die letzten beiden Nächte haben die Mäuse brav ihr Leckerli komlett weggeputzt, leider wurde aber auch an den Erbsenresten weiter gefressen, trotz Vlieszaun. Den Hauptschaden verdanke ich also vermutlich wirklich den Mäusen, die klettern da einfach drüber.
Eigentlich würde ich jetzt gerne auf Schlagfallen umsteigen, ist nur immer schwierig sie so zu positionieren, dass nichts anderes dran geht. Mir haben vorletzte Nacht Schnecken das komplette Herz einer Agave weggefressen, einfach ein großes Loch durch mehrere neue Blätter.
Das haben die noch nie gemacht. Nach der heutigen Nacht ist die arme Agave nur noch ein großer Schleimberg.



Grüße
invivo
invivo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 3
Vielleicht sind meine Erbsen ja garnicht so lückenhaft aufgegangen, sondern wurden von den Schleimern gekillt? Na jedenfalls muss ich schnellstens nachlegen.
Re:Der Gemüseclub 3
meine Erbsen haben die Hirsche schoen regelmaessig abgefressen, vor laufender Kameraund die Erdbeeren, aehm die Erdbeerpflanzen und die Bohnen und die Sonnenblumenund alle Obstbaeume ausser Feigen bis auf Schulterhoeheund alles andere haben sie hier und da probiert, abgebissen oder ausgerissenis OK, wenn ich eine Mordswut auf meine herzallerliebsten Bambis hab?und Mordgedanken!
Re:Der Gemüseclub 3
So eine Hirschkeule ist was feines. Zur Not kannst Du die Bohnen und Kartoffeln ja zukaufen.... und Mordgedanken!
Re:Der Gemüseclub 3
OT, schlimmstenfalls musst's nuken, ConniDanke fuer die Vorab-Absolutionso hab ich's zumindest ausgelegt, Connida waeren noch ein paar kleine 'aber'ich hab noch nie was groesseres Warmbluetiges umgebracht als eine Ratte in der Falleich hab noch nie was groesseres Warmbluetiges ausgenommen als ein einziges Wildkarnickelinnerorts ist Benutzen von Feuerwaffen absolut nicht erlaubt, ob Pfeil und Bogen legal waere weiss ich nichtmeine Treffsicherheit ist nicht mal auf ein statisches Ziel perfektum die Jahreszeit traegt er Bast und sie is wahrscheinlich schwanger, beides scheint fuer Jaeger ein absolutes 'no-no'vielleich find ich bis zum Herbst jemanden, der Kumpels nicht gehaltene Versprechen abarbeitet, u.a. mindestens 3 Bambis fuer die Kaelte, genug Eichkatzen fuer Eintopf zum Probieren und mir Ausnehmen beibringen bzw mich ueber mein das-kann-ich-nicht schupsen

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 3
Der Blick - nein, das geht wirklich nicht. Was sind da schon ein paar abgefressene Pflanzen.Ich habe vor Jahren von oben aus dem Fenster auch mal ein Reh beobachtet, wie es in aller Ruhe vor meiner Haustür an den Geranien knabberte - an diesen Stinkedingern 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Gemüseclub 3
Bei den Erbsen hätte ich vielleicht noch die Vögel in Verdacht. Auf der Samentüte der Duftwicken wurde explizit darauf hingewiesen, dass die Jungpflanzen vor Vogelfraß zu schützen seien. Vielleicht machen die Piepmätze keinen Unterschied zwischen Wicken und Erbsen. Die Stangenbohnen keimen merkwürdig, die Blätter bleiben klein und die Samenhälften werden schlecht abgestreift. Nachsäen muss ich auch. Die Zucchini hätten eigentlich noch keimfähig sein sollen, wollen aber überhaupt nicht aufgehen. Jetzt habe ich neue Samen besorgt und werde es damit noch mal probieren.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 3
Da geht es dir wie mir - komisch in diesem Jahr. L.G.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Gemüseclub 3
So ein lausiges kühles und dabei trockenes Frühjahr ist wohl nichts für Gemüse. Ich hoffe mal, dass der Sommer nicht so weitergeht wie das Frühjahr war.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Gemüseclub 3
Die Gurken auf ihrem Komposthochbeet - wenn es demnächst hoffentlich wärmer wird, wachsen sie vielleicht sogar
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Der Gemüseclub 3
Ich versteh' nicht, was daran so schwierig sein soll. Hier wächst das Zeugs an jeder Straßenecke.meine Erbsen haben die Hirsche schoen regelmaessig abgefressen, vor laufender Kameraund die Erdbeeren, aehm die Erdbeerpflanzen und die Bohnen und die Sonnenblumenund alle Obstbaeume ausser Feigen bis auf Schulterhoeheund alles andere haben sie hier und da probiert, abgebissen oder ausgerissenis OK, wenn ich eine Mordswut auf meine herzallerliebsten Bambis hab?und Mordgedanken!