News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2015 (Gelesen 41079 mal)
Re: Clematis 2015
Deine clematis sehen echt super aus elis aber eine frage wie schneidest du sie zurück in den ganzen büschen :oUnd sind das mehrere von der gleichen sorte oder jeweils nur eine die du da gepflanzt hast??
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Clematis 2015
Du, die ist in Kübel, leider sehen alle Kübel identisch aus, sodaß ich nicht weiß, wer wer ist.Hallo lonicera !... das dauert wieder bis sich die erholen. Sie müssen erst wieder unterirdisch Wurzeln machen dann treiben sie erst wieder oberirdisch. Warte noch bis nächstes Jahr.lg elisAuf dem Bild sieht man noch die Tango, es ist von2007

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2015
Hallo RosenAlex !Das sind nur Clematis, nichts Busch
. Ich schneide sie im Winter, meistens Dezember möglichst bei Neumond einfach unten ab. Lasse so 30 cm stehen. Da kann Schnee liegen, das ist egal. Das Gestrüpp lasse ich dann dran. Im Frühling ist das schön trocken, dann kann ich es leicht runterreißen. Sie treiben jedes Jahr so hoch. Darunter ist ein stabiles Eisengestell.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Clematis 2015
Das sind nur clematis??
:oWow super und wieviele pflanzen sind das ?? Also pro sorte?? Bzw welche sorte


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2015
Hallo RosenAlex !An dem Gestell sind die Cl.vit.Betty Corning, die Cl.vit.botanische Art und die Cl.vit.Etoille Violett, also 3 Stück. Zwei würden auch reichen, aber damals als Anfänger... da kriegt man ja den Hals nicht voll
. Heute würde ich nur 2 hinpflanzen.lg. elisDa auf der linken Seite sieht man im Winter das leere Eisengestell.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2015
Cl. Aromatika
Abends verströmt sie einen wunderbren Duft, deshalb steht sie neben meiner Bank auf der Terrasse 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Clematis 2015
Das ist echt wahnsinn elis :)Wenn meine nur auch so wachsen würden. Ich hab eine die ist obenrum toll und unten siehts aus wie verdorrtes gestrüp. Trau mich sie aber nicht abschneiden weil ich befürchte das sie dann kaputt wird. Weiss nicht 100% wie sie heisst aber da sie momentan blüht müsste es schnittgruppe 2 sein oder?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2015
Hallo RosenAlex !Wenn sie jetzt blüht, dann ist sie Schnittgruppe 3, das heißt Du kannst sie zurückschneiden. Mache das im Winter bei abnehmenden Mond oder Neumond. Lasse nur so 30 cm stehen. Du wirst sehen, sie kommt dann viel stärker von unten. Trau Dich einfach, es wird klappen.lg. elisDie blüht z.Zt. so schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Clematis 2015
Hi elisWahnsinn echt das ist ja traumhaft.Ich hab nur bedenken weil sie ja unten so verdorren aussieht die war unter einem busch gepflanzt als ich den garten übernommen hab und nach 1 jahr hab ich gesehen oh da wächst ja was ;Dda ich die vorbesitzer kenn weiss ich das sie bestimmt schon seit 10 jahren keine schere mehr gesehen hat dann kannst dir ja denken wie sie unten rum aussieht.Ich mach wenn ich dazu komm mal ein foto
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2015
Elis: Prachtvoll!Bei mir zeigt sich Mary Rose in ihrer ganzen Pracht...Cl. viti. Mary Rose

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2015
Hallo Jule !Die Mary Rose habe ich jetzt auch wieder seit vorigem Jahr. Sie ist neben der Alba Luxerians. Sie muß sich erst etablieren, aber sie blüht schon ganz schön. Ab nächsten Jahr wird sie sicher richtig loslegenElis: Prachtvoll!Bei mir zeigt sich Mary Rose in ihrer ganzen Pracht...Cl. viti. Mary Rose


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2015
Margot Koster ist aber auch ne Tolle!Die Mary Rose steht bei mir auch mit Alba Luxerians zusammen, dazu kommen noch Betty Corning und Venosa Violacea. Alle blühen zuverlässig, nur Alba Luxerians hatte am Anfang der Blütezeit komische Blüten herausgebracht, das hat sich gelegt...Ich warte immer noch ungeduldig auf die Blüten von Trit. Rubramarginata und Maximowiczaina (was für ein Name)...letztere hab ich noch nicht in Blüte gesehen. Sind die einfach spät dran?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2015
Lehm...
....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.