
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40495 mal)
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2015
Hier war super Grillwetter, aber ich habe lieber Pflanzen gegossen - bis 22:30 Uhr. 

- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: Juni 2015
Wir stellen den Grill derzeit unter die Walnuss, da ist quasi auch rasenfreier "Hühnergarten". 

- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern rund 19.00 Uhr ein kleines Gewitter das 2 mm bracht.Aktuell: 16,8 Grad, ziemlich bewölkt, kaum Wind.Auf dem Radar is über Belgien/Nordfrankreich ein Schauer/Gewitter zu sehen, hoffe es erreicht uns und bringt mehr Regen.
Re: Juni 2015
Niedersachsen süd: 17 °C, Die Sonne schielt durch dünne Wolkenschleier.Unsere Regenchancen sind im Wetterbericht auf 75% Regenchance für ein halbes Stündchen am Mittag reduziert. Wehe wir kriegen nichts ab!
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Re: Juni 2015
Hier gab es gestern Abend Gewitteralarm. Kam aber nichts an.Jetzt bewölkt 19,3°.
Wir fahren jetzt weg und da brauche ich Schönwetter. 


Re: Juni 2015
Guten Morgen, der Himmel hat sich nun zugezogen. Ich hoffe dass Regen kommt und nicht nur 2 Tropfen wie gestern Abend. versprochene Gewitter blieben aus.



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Juni 2015
Köln: etwas fader Sonnenschein, 18° und sehr schwül.Gestern gabe es einige Tropfen aus einem bedrohlich grummelnden Himmel, der einzige Effekt war aber eine in den Keller flitzende Katze und nicht etwa eine Erholung für die Pflanzen 

Re: Juni 2015
Gegen 23:00 Uhr hat uns ein Gewitter kurz gestreift. Außer ein paar Blitze und Donner gab es noch 2,0 l Regen.Heute ist es sehr nebelig. Wir haben 17,1° C und schwüle 93% Luftfeuchtigkeit.
Re: Juni 2015
Wie jeden Morgen in den letzten Wochen scheint hier wieder die Sonne, heute bei 21°. Bin gespannt, ob wir von den Gewittern diesmal auch was abbekommen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juni 2015
Es nieselt. So von der Sorte, wo es eine halbe Stunde dauert, bis das Pflaster nass ist. Vorhergesagt sind ein bis zwei Liter Regen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Gestern nachmittag hat es mal kurz gezischt, als in kurzer Zeit 3 mm runterkamen. Besser als nix.Momentan sehr schwül bei 22 Grad. Bewölkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Juni 2015
Bei uns sind es 18 Grad, es regnet leicht, etwa 1 mm in der 10 Stunden und dazu geht ein leichtes Lüftchen. Die Schwüle ist vorbei.Wenn es schon regent, könnte dann nicht wenigsten mal soviel runter kommen, dass die Pflanzen etwas davon haben? Ich habe versucht im T-Shirt im Garten ein Beet zu entkrauten. Dabei war es mir zu kalt und zu feucht. Gegen die Tropfen habe ich einen Sonnenschirm genommen, aber das war auch Mist, weil der immer im Weg ist. Jetzt warte ich, bis die Tröpfelei aufhört und hoffe, das Beet heute noch fertig zu bekommen. Der Boden ist gut durchfeuchtet, weil man Mann am Donnerstag gewässert hat. Das muss ich ausnutzen, sonst geht das wieder nicht mehr.
Viele Grüße, Susanne