News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2015 (Gelesen 40772 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #195 am:

lammlachse-spieß, innen rosa :Dhoch die internationale solidarität! 8) ;)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

marcu » Antwort #196 am:

@ marcu: ;D*will taras aprikosenhuhn*
Du darfst, gerne!War das beim Griechen ein Vorspeisenteller? Ich sehe kein Fleisch.edit: habe das Foto gesehen - DAS hätte ich auch gern gegessen, Lammspieß!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #197 am:

jaaa, und der vorspeisenteller! (kleiner ouzo-teller ;D ) :D leckerst, das beste tarama ever und köstliches melitzanosalata... mjam
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

marcu » Antwort #198 am:

melitzanosalataWas ist das?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Henki

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Henki » Antwort #199 am:

Lammfilet gab es gestern vom Grill (neben Rumpsteak, Schweinesteak, Thunfischsteak, leckeren Grillwürsten, Garnelenspießen, Hähnchenbrust und Grillkäse).*bestellt für nächstes Wochenende einen Tisch beim Griechen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Aella » Antwort #200 am:

wir haben bei der wärme auch meistens nichts sonderlich zeigenswertes gegessen.aber ein paar wenige bilder gibt es dennoch:spaghetti funghi mit parmesan
Dateianhänge
P7138652.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Aella » Antwort #201 am:

hähnchenkeulen mit rest kreolischem hühnertopfreis ausm tk und gartenjohannisbeertomaten mit mozzarella und oliven
Dateianhänge
P7148654.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Aella » Antwort #202 am:

fleischkäse mit süßen senf, brezeln, ampeltomaten und gartengurke
Dateianhänge
P7158656.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Aella » Antwort #203 am:

knackwurst vom grill mit butterbrot und ampeltomaten
Dateianhänge
P7168657.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Aella » Antwort #204 am:

und maultaschen mit gurkensalat
Dateianhänge
P7178658.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #205 am:

melitzanosalataWas ist das?
auberginensalat (-mus, gewürzt) – das steht auf dem foto nochmal extra, auf dem teller hinten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lieschen » Antwort #206 am:

Vorgestern gab es Spaghetti mit roher Tomatensoße.
Dateianhänge
IMG_8337 Essen am 17.7.15 - Spaghetti mit roher Tomatensoße.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lieschen » Antwort #207 am:

Und heute hatten wir dicke Bohnen aus dem Garten mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum und Schafskäse. So lecker zart...Dazu gab es Reis und verschiedene Gartensalate.
Dateianhänge
IMG_8339 Essen am 19.7.15 - Dicke Bohnen mit Tomaten, Basilikum und Schafskäse.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Lieschen » Antwort #208 am:

Die Spaghetti waren allerdings Bavette!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #209 am:

lieschen, da wäre ich sehr gerne mal überraschungsgast. 8) ;)aber nur, wenn gerade kein typhonium giganteum in der nähe blüht! :o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten