News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 60847 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das hat auf jeden Fall Zeit. So schnell gehen die Pfosten auch ohne Abdeckung nicht kaputt ;DIch habe grad ganz vieles durchgeschaut - ist nicht einfach - und das Mass ist auch nicht so gängig. Dadurch, dass ich noch das Mäuerchen habe, wird es noch komplizierter, wenn alles irgendwie auch zusammen passen soll.Das hier finde ich auch recht passend - aber dafür braucht man sicher eine richtige Unterkonstruktion.klick
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Für ein Tor hätten wir die Beschläge, an denen das Tor hängt, mit eingemauert. Jetzt müssten wir was anschrauben. Da wir mit alten Ziegeln gemauert haben, die sehr unregelmässig sind, wüsste ich nicht, wie man ein Tor gerade anbringen soll.Mach' Du erstmal Deins fertig und zeige, wie es angebracht worden ist. Dann gucken wir später weiter.Na wenn da noch kein Tor ist, kann doch jederzeit ein Tor rein, wenn Ihr jetzt ne Idee habt. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos...
Viele Grüße, Susanne
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
ich finde schantalles anregung gut, sich zeit zu lassen mit den pfostenabdeckungen.ein paar überlegungen möchte ich noch mit einwerfen:wer soll der hauptdarsteller sein? der metallzaun oder die pfosten mit abdeckung? ich denke, da braucht es eine entscheidung.welche dritte farbe harmoniert mit dem kühlen rot der ziegel und dem warmen braun des zaunes? ich denke nicht, dass die farbe von dachpfannen dazu geht. ich habe für mein dach lange suchen müssen nach biberschwänzen, die zu der farbe der ziegel am haus passten.dachpfannen, auch die kleinformatigen biberschwänze, werden für die abdeckungen stark beschnitten werden müssen. das ergibt möglicherweise ein muster, das sehr grob aussehen wird neben der filigranen struktur des metallzaunes.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich finde auf solchen Zaunpfeilern Lampen sehr schön, so wir hier bspw.:http://www.gartenleuchten.de/produkte/s ... aunanlagen
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
m2! ;)http://www.weserwaben.de/typo3temp/pics ... 890983.jpgIch finde auf solchen Zaunpfeilern Lampen sehr schön
Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Die erste Assoziation die ich mit Dachpfannen auf Mauern habe, ist 'Süden ... Sonne, Kaktus'! ... und es ist definitiv keine Gutedachpfannen, auch die kleinformatigen biberschwänze, werden für die abdeckungen stark beschnitten werden müssen. das ergibt möglicherweise ein muster, das sehr grob aussehen wird ...
maigrün: TEAM!neben der filigranen struktur des metallzaunes
Aster!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Als Inspiration für die Pfeilerabdeckung ist die klassizistische Anmutung der Hausfassade ein guter Ausgangspunkt - nicht zu opulent-barock.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
was du immer mit dieser fassade hast – wo sieht man die denn? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Hier und 3 Posts davor....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das Haus ist schon deutlich zu sehen, grad durch die 40 m lange leere Einfahrt.Der Hauptakteur ist ganz klar das Metalltor in seiner ganzen Pracht. Als filigran würde ich es grad nicht bezeichnen, es wird ziemlich stark wirken, durch die Breite von 4m, dazu 1m Fußgängertür und noch genauso ein Teil in 1,50 als Zaunfeld.Der Tipp mit der Hauptrolle war gut - danke!Die Dachpfannen - Mönch und Nonne - gibt es auch viel hier bei uns. Solche hab ich aber noch nicht gefunden.Es gäbe eine Abdeckung, die ich mir gut vorstellen könnte - da stimmt aber das Maß nicht und oben ist ein Blumenkorb drauf

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Filigran (meinte ich, und maigrün wohl auch) weil es so feine Ornamente sind und weil man durchgucken kann. Wäre es durchgehend, schmucklos und in voller Höhe bloß Blech oder Bretter dann wäre es "brrr ... massiv"Der Hauptakteur ist ganz klar das Metalltor in seiner ganzen Pracht. Als filigran würde ich es grad nicht bezeichnen, es wird ziemlich stark wirken ...



Trotzdem hätte ich eher eine schlichte, klassische und möglich preiswerte Lösung gesucht und sich dann mit den Elementen "oben-drauf" ausgetobtDie Dachpfannen - Mönch und Nonne - gibt es auch viel hier bei uns. Solche hab ich aber noch nicht gefunden.


Aster!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich stehe ja auch auf Spielerei
- aber mal sehen, was wird. Wenn ich eine gute flache Abdeckung bekomme - und ich meine keine teure Natursteinplatte oder gar Granitplatte, kein Metall
dann habe ich immer noch die Möglichkeit, dort mal ein Element drauf zu setzen. Eine flache Klinkerplatte wäre toll - aber so etwas habe ich noch garnicht gesehen. Klinkerteile komplett ja, aber nicht flach. Keinesfalls einen Pinienzapfen
;DVielleicht doch eine schnöde einfache Betongussplatte - flach, grau, unauffällig ???Lampen kommen auch nicht in Frage - da hätte ich ja gleich Strom verlegen müssen - Solar, o.k. gibt es jetzt auch. Aber das ist für meinen wilden Vorgarten dahinter einfach total überdimensioniert. Diese ohne Vase wäre was.






- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
das wäre meine empfehlung. dunkel tritt immer zurück, hell schiebt sich in den vordergrund.Vielleicht doch eine schnöde einfache Betongussplatte - flach, dunkelgrau, unauffällig
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Sowas? Wobei ich auch eine dunkle Abdeckung besser finden würde. Aber vielleicht lassen sich solche Betonteile ja streichen.Diese ohne Vase wäre was.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Jipp - ich habe eben mit dem Hersteller telefoniert. Er meint, wir bekämen was hin. Ein ganz netter Sachse aus Markleeberg (klang wie ein guter Kumpel von mir). Ich soll ihm die gewünschten Maße senden und er schaut mal, welche Formen er hat. Auf jeden Fall hat er auch flache Abdeckungen, und die haben alle eine Phase (vielleicht auch mehr) dran - das wäre es doch. Das wird patiniert und ich kann sicher auch sagen, es solle recht dunkel ausfallen
:DJa Mifa - fast ganz genau
, vielleicht ne Phase weniger noch. Die würde aber auf jeden Fall auch zum Haus passen und lässt ein paar Optionen offen. Muss ja nicht pompös sein. Das lässt sich ganz sicher streichen, ist ja ein rauhes Material.... und dafür hätte ich jemanden in der Familie... das Kind patiniert das so, dass es aussieht wie vor Christi ;DHabe grad mal den Shop dort durchgesucht, keine Ahnung, wo die herkommen, aber egal - mein Maß haben sie nicht. Die gehen immer von streng quadratischen Formen aus...Die Richtung ist - glaube ich - jetzt grad gefunden.

