Die Früchte waren unregelmäßig groß, das sind Falläpfel.
Wenn nicht JF, was dann? Hast du eine Idee?
Ich habe wegen des Geschmacks auch so meine Zweifel.
Baumform passt, Fruchtfleisch bräunt schnell, wird schnell mehlig.
Moderator: cydorian
b hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 18:06
@ Rib-Huftier: Ich kenn Arche Noah - und ich werd' aus deren Beschreibungen und Bildern oft nicht richtig schlau; nimm z. B. mal die unnatürliche Farbe der Fotos auf Arche Noah - oder so flach kenn ich (gekauften) gelben Berlepsch gar nicht - zeigen die wirklich Berlepsch? - Deshalb die Frage hier im Forum.
b hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 21:34
Also ist gelber Berlepsch mehr länglich und roter Berlepsch breiter als hoch?
Ich dachte der sichtbare Unterschied bestünde nur in der Farbe.
Ich sehe den da nicht wieder. Der Baum ist viel zu gut verzweigt, auch wenns ein superbrutaler Verjüngungs/Verzweigungsschnitt war. Berlepsch ist eklig was Verzweigung angeht. Auch die Nebenblätter an der Basis vom Blattstiehl, passt nicht.b hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 18:06und weil mich tt nach dem Aussehen der Triebspitzen und des Baums gefragt hatte
Urmele hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 08:55
Ich überlege mir diesen Baum in den Garten zu holen und wüsste gerne die Sorte.