News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Rosen 2015/16 (Gelesen 45453 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2015/16
Ich wollte schon fragen,was denn an Geschwind's Orden so toll ist? Wollte aber nicht gleich diesen neuen Rosenmut beeinträchtigen. :-\
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neue Rosen 2015/16
Man will ja in ein paar Jahren schließlich auch wieder was rausschmeißen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
eben! ;D
an geschwinds orden gefiel mir das verkaufsbild mit dem satten farbton innen und dem fast weißen äußeren – es erinnerte mich an eine tolle rose im rosenpark labenz, die einigermaßen namenlos bzw. nur verdächtig war, eine seltene sorte zu sein, die es nirgends mehr auf dem markt gab – oder so. :P ::) ;)
und was bitte kann ich dafür, wenn andere rosenschuli keine wurzelechten gierrosen vorhalten oder aber mögliche gierrosen ohne jegliche information und/oder ein einziges blütenfoto anbieten? für kompletten blindflug grabe ich kein loch, etwas mehr lockreiz als einen raren namen braucht es inzwischen schon. :-\
an geschwinds orden gefiel mir das verkaufsbild mit dem satten farbton innen und dem fast weißen äußeren – es erinnerte mich an eine tolle rose im rosenpark labenz, die einigermaßen namenlos bzw. nur verdächtig war, eine seltene sorte zu sein, die es nirgends mehr auf dem markt gab – oder so. :P ::) ;)
und was bitte kann ich dafür, wenn andere rosenschuli keine wurzelechten gierrosen vorhalten oder aber mögliche gierrosen ohne jegliche information und/oder ein einziges blütenfoto anbieten? für kompletten blindflug grabe ich kein loch, etwas mehr lockreiz als einen raren namen braucht es inzwischen schon. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
wie auch immer, ich werde den orden extra gestellt pflanzen und peinlichst beobachten. vielleicht packe ich ihn ja auch gleich in die verreckerleecke zu einer dauerkranken modernen "kletterrose" (20-40cm, max. eine blüte im jahr) und einer schwindsüchtigen engländerin (ist die überhaupt noch da?!)?! ??? 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neue Rosen 2015/16
Warum schmeißt du die zwei nicht auch noch raus. Wieder neuer Platz.
Jedenfalls kann man mit Gallica-Rosen nichts falsch machen. Meine letztes Jahr bei Sonnenschein bestellten, ....stehen nun im Nebel 8). Aber sie färben das Laub toll. Sie wuchsen auch gleich ordentlich los, nicht gemickert und sehen jetzt schon nach einem ordentlichen Busch aus. Kein Blättchen ist krank geworden. Wurzelecht. Selbstverständlich.
Ge schwindtsüchtige Rosen finde ich auch sehr interessant. Vielleicht habe ich davon schon eine, Christinas Alte Rose könnte von Geschwindt sein.
Jedenfalls kann man mit Gallica-Rosen nichts falsch machen. Meine letztes Jahr bei Sonnenschein bestellten, ....stehen nun im Nebel 8). Aber sie färben das Laub toll. Sie wuchsen auch gleich ordentlich los, nicht gemickert und sehen jetzt schon nach einem ordentlichen Busch aus. Kein Blättchen ist krank geworden. Wurzelecht. Selbstverständlich.
Ge schwindtsüchtige Rosen finde ich auch sehr interessant. Vielleicht habe ich davon schon eine, Christinas Alte Rose könnte von Geschwindt sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
u.a. die zwei sind ganz klar schon für die neupflanzung eines teils der sieben neuen höchst flugverdächtig, insofern erstmal kein mehrgewinn... man wird sehen. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
nun werde ich wohl noch mehr rosen unterbringen müssen... :'( :D 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2015/16
Wieso das denn jetzt?Sprich 8)zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Okt 2016, 11:59
nun werde ich wohl noch mehr rosen unterbringen müssen... :'( :D 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
soviel kann ich ohne bestätigung schon mal sagen: sonnenschein hat meinen ehrgeiz geweckt. ;D
wobei: ich hätte echt gern platz für eine eeelendig lange gallica-hecke. :P
wobei: ich hätte echt gern platz für eine eeelendig lange gallica-hecke. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
sagt man unter rosisti eigentlich wirklich ehrgeiz oder nicht vielmehr ehrgier?! ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2015/16
Weder noch,vielleicht trifft es Gierekel besser? 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
na, wenn du das mit deinen knapp fünf rosen sagst! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2015/16
Das wäre das Ziel ;D
Was hast du denn nun noch geordert?
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
eine schweren herzens begrenzte mischung zwischen möglichst wurzelechten, nicht allzu gängigen, auch öfterblühenden, weiß- oder hellblütigen (irgendwann wollte ich sogar nur noch weiße nachpflanzen, so als feierabendgärtner...)
aber ob ich überhaupt etwas bekomme, weiß ich ja noch nicht. :-\
aber ob ich überhaupt etwas bekomme, weiß ich ja noch nicht. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neue Rosen 2015/16
ok, ich verrate es doch:
basye's purple rose
rotes phänomen
van huyssum (wohl irgendwas anderes, sieht aber schick aus)
jean rameau
la neige
marie de st. jean (ich brauche dringend eine zweite! ;))
snowdon
bevor ich snowdon als hoffentlich erfreuliche alternative auswählte, war mir sehr nach noch mindestens einer irre schönen gallica mehr, sowas wie ipsilanté oder daphné oder raphael, (hach, raphael, den ich bei dir mal so angeschmachtet hatte!), aber dann fielen mir die neuen gallicas auf dem balkon ein, und die diversen schon wieder rausgeschmissenen... :-[
edit: die ersten beiden! mit der maßgabe weiß- oder hellblütig!! ;D ;D ;D
basye's purple rose
rotes phänomen
van huyssum (wohl irgendwas anderes, sieht aber schick aus)
jean rameau
la neige
marie de st. jean (ich brauche dringend eine zweite! ;))
snowdon
bevor ich snowdon als hoffentlich erfreuliche alternative auswählte, war mir sehr nach noch mindestens einer irre schönen gallica mehr, sowas wie ipsilanté oder daphné oder raphael, (hach, raphael, den ich bei dir mal so angeschmachtet hatte!), aber dann fielen mir die neuen gallicas auf dem balkon ein, und die diversen schon wieder rausgeschmissenen... :-[
edit: die ersten beiden! mit der maßgabe weiß- oder hellblütig!! ;D ;D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos