News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2015 (Gelesen 50295 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Josef4

Re: Oktober 2015

Josef4 » Antwort #195 am:

Hier regnet es seit 18 Stunden, die Wassermenge ist aber nur mäßig, also keine 50 mm. Temperatur 9°.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Oktober 2015

martina 2 » Antwort #196 am:

In Wien sind bis heute früh 20 l zusamengekommen, am Vormittag blieb es trocken bei 10°C, ideal für einen erfrischenden Herbstspaziergang. Im Prater prasselten die Kastanien auf einen nieder :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #197 am:

Hier gab's nochmals einen Traumtag. Von 7° bis 23° ist schon eine hübsche Spanne - aber ich bibbere gern morgens, wenn sich die Temperatur dann so entwickelt. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Josef4

Re: Oktober 2015

Josef4 » Antwort #198 am:

Du hast das schönste Wetter von allen, tarokaja! Bei mir regnet es jetzt schon 24 Stunden nonstop, und es wird langsam kälter. Im Moment 7°. Die vorgestern gepflanzten Rosa rugosa hätte ich gar nicht wässern brauchen. Die Dipladenia habe ich am Nachmittag ins Haus geholt, die kommende Nacht wäre zu kalt für sie.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Oktober 2015

marcu » Antwort #199 am:

Düsseldorf hat noch 11,4° im Schatten.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8975
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2015

planwerk » Antwort #200 am:

Chiemsee, die Sonne ist weg und es hat aufgeklart. mehr als 8°C waren es nicht. Haben schöne Reizker gefunden die gleich scharf angebraten, dann mit Butter Salz und Pfeffer in Spaghetti gegessen werden. Niammi.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #201 am:

Du hast das schönste Wetter von allen, tarokaja!
Im Moment! Der Herbstregen kommt bestimmt noch... hoffentlich nicht wieder so exzessiv wie vergangenen November mit 937mm.@ planwerkDa läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! ;DNachtrag von heute morgen, kurz vor der Dämmerung.Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re: Oktober 2015

Henki » Antwort #202 am:

Sternenklar, -2°C
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8975
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2015

planwerk » Antwort #203 am:

Chiemsee, Takt 1°C, fast klar. Aber es riecht nach Frost, irgendwie. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2015

Garten Prinz » Antwort #204 am:

Umgebung Eindhoven, NL: sternenklarer Himmel bei Takt 2 Grad, am Boden 1,2 Grad. Hatte Bodenfrost erwartet. Vielleicht senkt die Temperatur noch ein bisschen ...
sarastro

Re: Oktober 2015

sarastro » Antwort #205 am:

Hier auf den Dächern leichten Reif. Ansonsten beginnt ein wunderschöner Herbsttag.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28612
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Oktober 2015

Mediterraneus » Antwort #206 am:

Der erste Frost in dieser Wintersaison. -0,6 im Südspessart.Deutlich milder am Westrand des Spessart in Aschaffenburg, am östlichen Stadtrand plus 3,6.Wolkenlos. Doofer Ostwind :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Oktober 2015

July » Antwort #207 am:

Schleswig-Holstein MitteDie zweite Nacht mit Frost in diesem Jahr. Klarer Himmel, Ostwind. Scheint wieder sonnig und kalt zu werden.Die Dahlien sind dahin, Yakon, Andenbeeren, Kapuzinerkresse, Tagetes lunulata, Inkagurken etc. ebenfalls.Traurig wie jedes Jahr beim ersten Frost......irgendwann wirds ja wieder Frühling:)LG von July
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11525
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2015

Kübelgarten » Antwort #208 am:

-1° in Nordhessen, klarer Himmel.Gestern flogen die Kraniche über uns Richtung Süden.
LG Heike
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Oktober 2015

thogoer » Antwort #209 am:

Bewölkt 10,8°C., 82% rel. Luftf.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten