
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2016 (Gelesen 44581 mal)
Re: Kartoffeln 2016
DanielV8 danke, so sind wir schlauer
Nur bei einigen Kartoffelpflanzen sind keine Blüten und trotzdem Kartoffeln.....naja ich bin ja froh wenn ich dieses Jahr überhaupt Kartoffeln vom Acker ernte.....jetzt zu trocken und hinterher bestimmt zu nass und KF.Dir wünsche ich schon mal Guten Appetit!! Die ersten eigenen Kartoffeln sind die leckersten überhaupt!!Sonnige Grüsse von July

Re: Kartoffeln 2016
July, das wünsche ich Dir ebenso. Hoffentlich verschont Euch die blöde KF.Dieses Jahr sehen die Kartoffeln , wegen des gemäßigten Wetters ohne trockene Hitze , viel besser aus als letztes Jahr.Habe aber beim kleinsten Anzeichen von Trockenstress gesprengt.Die Annalena hat dieses Jahr das schnellste und kräftigste Wachstum hingelegt und die früheste Blüte von allen.Blau- und rosablühende Sorten sind auch schon dabei. 

Re: Kartoffeln 2016
Wir haben seit heute Nacht feinen Landregen
Endlich!!! Nach fast 4 Wochen Dürre....und alle Kartoffeln sehen gleich besser aus.Red Algonkin blüht in einem sehr schönen rosa mit großen Blüten
Und Poor Dog hat ihre kleinen lila Blüten heute früh geöffnet:).Annabell im Hochbeet sollen eigentlich die ersten Kartoffeln sein, die haben auch immer Wasser bekommen, sind aber nicht größer und üppiger wie die auf dem trockenen Acker.Wir werden sehen wie das alles sich entwickelt.LG von July


Re: Kartoffeln 2016
Meine Kartoffeln sehen dieses Jahr gar nicht gut aus. Der Mai war erst viel zu trocken, dann kamen diese zehn Tage subtropische Dauerfeuchte (wenig Niederschlag, aber fies feuchte Luft). Das Ergebnis sind ungewohnt kleine Pflanzen, von denen trotzdem die ersten umfallen und/oder schwarze Flecken auf den Blättern haben 

Re: Kartoffeln 2016
Oh wie traurig mifasola:(!Vor "schwarzen Flecken" auf den Blättern fürchte ich mich am meisten........dann ists meist die Krautfäule und die ist dann nicht mehr aufzuhalten.Ich drücke die Daumen, daß Du trotzdem noch was ernten kannst!!LG von July
Re: Kartoffeln 2016
July, wenn bloß unser Regenwetter zu euch ziehen würde. Hier ist es seit Monaten nie mehr als ein bis zwei Tage trocken
. Dieses Jahr holt der Wettergott alles nach was er im letzten versäumt hat. Wenn wenigstens die Kartoffelkäfer abgespült würden.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kartoffeln 2016
Sollte ich die Pflanzen, die so aussehen wie die auf dem Foto, besser roden?Oh wie traurig mifasola:(!Vor "schwarzen Flecken" auf den Blättern fürchte ich mich am meisten........dann ists meist die Krautfäule und die ist dann nicht mehr aufzuhalten.Ich drücke die Daumen, daß Du trotzdem noch was ernten kannst!!LG von July
Re: Kartoffeln 2016
Ich würde sie stehen lassen. Sie sehen eher nach Trockenheit aus......und die schwarzen Flecken....ob das nun KF ist will ich nicht behaupten.Ich lasse auch meine Pflazen stehen wenn sie schlecht aussehen und habe im Laufe der vielen Jahre schon "Wunder" erlebt:)Ich hatte oftmals gedacht es sei kein Kartöffelchen drunter bei dem "schlechten" Laub....und hatte dann wider Erwarten doch eine gute Ernte.Vielleicht kann Dir ja noch jemand eine genauere Diagnose stellen:)LG von July
Re: Kartoffeln 2016
Zu trocken isses jedenfalls...Deshalb hatte ich in diesem Jahr auch bislang fast keinen Grasschnitt zum Mulchen zwischen den Kartoffelreihen (ich hab ja nur eine kleine Fläche) - der Rasen wuchs einfach nicht.
Re: Kartoffeln 2016
Meine Ackerkartoffeln haben 4 Wochen kein Wasser bekommen, hier war es auch immer nur trocken, windig und sonnig.Sie haben auch unten vereinzelt die gelben Blätter, aber keine schwarzen Flecken (noch nicht, denn nun regnet es seit gestern....).Also wenn Du nicht im Regenland wohnst und in den letzten Wochen immer nur Regen hattest......dann kann es eigentlich keine Krautfäule sein. Die kommt immer bei Temperaturen über 20 Grad und höher Feuchte....wenn die Pflanzen dann tagelang nicht abtrocknen.....bei uns meist Mitte Juli, aber wir hatten es auch schon Mitte Juni:(Da bleibt noch Hoffnung auf Knollen!!!LG von July
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2016
Hier wie bei Natura, ständig nass, immer Regen, der Boden quatscht nur noch, alle Fässer sind voll. Bin gespannt wann die Kartoffeln faulen. Gestern hab ich noch nichts gesehen, aber das geht ja oft sehr schnell. Wir hatten ja letztes Jahr schon die Ehre und im Mai und Juni Regen ohne Ende. Dieses Jahr wieder. Da weis man nicht was besser ist, vertrocknen oder ersaufen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Kartoffeln 2016
Im Regenland nicht, aber wir hatten etliche Tage mit Wärme und extrem hoher Luftfeuchte - so eine fiese subtropisch anmutende Schwüle, wo die Wäsche tagelang trocknet und Lebensmittel schnell umkippen. Von daher kann man KF nicht ausschließen, auch wenn es sehr früh wäre.Ich werde die Fläche im Auge behalten und erstmal abwarten...Also wenn Du nicht im Regenland wohnst und in den letzten Wochen immer nur Regen hattest......dann kann es eigentlich keine Krautfäule sein. Die kommt immer bei Temperaturen über 20 Grad und höher Feuchte....wenn die Pflanzen dann tagelang nicht abtrocknen.....bei uns meist Mitte Juli, aber wir hatten es auch schon Mitte Juni:(
Re: Kartoffeln 2016
Ich drücke die Daumen!! Nichts ist leckerer wie frische Kartoffeln aus der Erde:)LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Hier stehen die Kartoffeln in diesem Jahr extrem hoch und eigentlich sehr gut. Dass sie besonders hoch wachsen, habe ich jetzt von einigen gehört. Die Adretta blüht schon einige Zeit und ist ca. 80 hoch. Hoffentlich ist nicht alles nur Kraut
;DEin paar, die etwas schattiger stehen, haben sich jetzt nach den letzten beiden Regentagen umgelegt. Aber das ist ja eigentlich immer so.....
