News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kompostplätze (Gelesen 243352 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Kompostplätze
der ist wohl fertig, wurde bisher aber nur zur hälfte benötigt und rattenscharf abgestochen.
Re: Kompostplätze
fantastisch! Ein tolles Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
#196 :)
. Schön geschichtet beim Ansetzten. 8)
. Schön geschichtet beim Ansetzten. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostplätze
meinst du? Vielleicht sind das bloß Jahresringe. Schön an dem Bild sind die durch das Gebäude im Hintergrund gut rausgearbeiteten Größenverhältnisse.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Das kann ich dem Komposthügel nicht ansehen und beurteilen, ob das Jahresringe sind oder auf einmal angesetzt wurde.
Auf alle Fälle gefällt mir das schöne Schichtwerk und der dunkle Abdeckmantel oben drauf.
Das Bild so betrachtet kommen mir die 4 Hauptregeln zum Kompostieren in den Sinn:
Zerkleinern, Mischen, Feucht halten, Zudecken
Fachlich gut umgesetzt und angewendet. 8)
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Kompostplätze
Sie scheinen den gesamten Grasschnitt von den Wiesenflächen zu kompostieren - mich würde interessieren, wieviel pro Jahr verbraucht wird.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Kompostplätze
glaub ich nicht, dass die das so machen. Schon das Zerkleinern ist ein Fehler. Das Mischen machen Würmer. Feucht hält sich alles in England und zugedeckt ist der Haufen mit allem, was keimte und angeweht und grün ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kompostplätze
Heuhaufen hinten und vorne mit Kürbis bewachsen. Die scheinen Platz und Zeit zu haben und in großen Räumen und langen Zeiträumen zu gärtnern. Gediegen. Dixter ist einer der drei Gärten, die mich in England interessieren und über die ich immer gerne viel gelesen habe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Ich weiss ja auch nicht ob das so gemacht wurde.
Das kommt mir einfach in den Sinn wenn ich das Bild anschaue.
Ob die 'dunkle Mütze' entstanden ist oder darauf gelegt wurde weiss ich auch nicht.
Wobei ich schon erstaunt wäre, wenn dies Schicht angeweht wurde und sich entwickelt hat.
Meine Hypothese: Diese Schichtdicke wurde drauf gelegt.
Aber man weiss es ja nicht. ???
Ist eh egal, gefällt mit so oder so. ;D
Bild von #196
feminist hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 22:07
glaub ich nicht, dass die das so machen. Schon das Zerkleinern ist ein Fehler. Das Mischen machen Würmer. Feucht hält sich alles in England und zugedeckt ist der Haufen mit allem, was keimte und angeweht und grün ist.
Das kommt mir einfach in den Sinn wenn ich das Bild anschaue.
Ob die 'dunkle Mütze' entstanden ist oder darauf gelegt wurde weiss ich auch nicht.
Wobei ich schon erstaunt wäre, wenn dies Schicht angeweht wurde und sich entwickelt hat.
Meine Hypothese: Diese Schichtdicke wurde drauf gelegt.
Aber man weiss es ja nicht. ???
Ist eh egal, gefällt mit so oder so. ;D
Bild von #196
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kompostplätze
"draufgelegt" ist das auf jeden Fall! Immer noch ein fantastisches Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kompostplätze
Hier ist noch ein Bild von einem anderen Komposthaufen, schon fertige Erde. Wir vermuteten einen Kompost aus Nadelgewächsen ? Sehr schön krümelig und gut riechend.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Kompostplätze
der berühmte feinkrümelige und mürbe Kompost, wie Schokoladenkuchen, der Vita Sackville-West so begeisterte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky