Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 14. Jan 2016, 21:36
Ooh, 'Melusine' wäre genau mein Geschmack
Wo ist dieser Phlox erhältlich?'Königin der Nacht' detto 


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Was bedeutet schon Ruin gegenüber PhloxfreudeDieses Forum ist mein Ruin
Sind riesige Dolden typisch für diese Sorte?Und zum Schluss Errötendes Mädchen, kleine Blüten ohne besondere Zeichnung dafür riesige Dolden. Pflanze im ersten Jahr.Errötendes Mädchen
Oh, Namensfragen.Hat auffallend schöne und stabile Dolden, auch gute Nachblüte. Allein mir gefällt der Name absolut nicht.
Das ist durchaus vorstellbar bei einem Phlox aus Linne.Beim Rieger auf dem letzten Bild sieht die Dolde auch sehr groß aus. Wurde bei der Sorte amplifolia mit eingekreuzt. ???http://www.helenium-phlox.de/phlox/erroetendes-maedchen
Vielleicht ein Schreibfehler? Fjäll=schwedisch Hochfläche ergäbe zumindest einen Sinn.Weiß jemand, woher 'Fällanden' kommt? Diese Frage treibt uns schon ewig um.
Ja, so kenne ich ihn aus 2 Gärten auch, aber diese große Dolde, die Leana und Rieger zeigen, ist mir nie aufgefallen. Umgekehrt habe ich ´Minnehaha´gekauft, weil mir die riesigen Dolden der Mutterpflanze in einer Staudengärtnerei so gut gefielen; bei mir war bislang davon noch nichts zu sehen. Düngst Du Deine Phloxe, Leana?Hat auffallend schöne und stabile Dolden, auch gute Nachblüte. Allein mir gefällt der Name absolut nicht.