News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167439 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
während die quitte 2 meter daneben nichts abkriegte, die aber eh schon fast verblüht ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
sie halten schon 5 jahre durch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garteneinblicke 2016

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Ach und nochmal vielen Dank für eure netten Worte zu meinem kleinen Langewinnungs-Projekt. und weil ich schon mal dabei bin - so sah es vor dem Frost aus 



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Garteneinblicke 2016
Nee, Frost hatten wir auch nicht, nur drölfzigmal Hagel. Seit Tagen immer wieder und wieder, so hab ich das noch nicht erlebt. Trau mich gar nicht, genauer nachzugucken ... Sandfrauchen, sieht ja schon auch irgendwie elegant aus mit den Schwanenhälsen - kein Trost, ich weiß. Das neue Beet (dieses natürlich ebenso) gefällt mir übrigens auch gut, ich mag auch die Wege sehr.(Wir hatten bisher noch keinen Frost. Die nächsten beiden Nächte sollen aber heiss, bzw. kalt werden...)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Ein paar Bilder vom Vorgarten...er ist nicht so bunt im Frühling, durch die ganzen Kamelien wollte ich da nicht viel zusätzlich haben..., aber es ist Leben zu erkennen...
Kletterhortensie
Kletterhortensienblüten
Clematisaustrieb
Hausbaum, trotz massivem Rückschnitt :=)





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Der Ahorn hat ein herrliches Grün! :DUnd soo schön gepflegte Beete - Neid! :PSandfrauchen, was sind das für traumhafte Tulpen?
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Nina das sind die Triumpftulpen 'Negrita'Nachdem ich das Beet 2 Jahre nacheinander mit Kompost gemulcht hab, haben sie sich sogar gut vermehrt.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Gerade nachgelesen: "Eine sehr zuverlässige, mit vielen Partnern kombinierbare Tulpe, die sich jahrelang im Garten hält. "Das klingt ja super! :DDie gefällt mir ausnehmend gut - Dein Garten insgesamt natürlich sowieso!
PS: Ich habe es mir jetzt für Oktober in den Kalender geschrieben: Negrita, Purissima, Spring Green bestellen.


-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Nina, hab nochmal nachgesehen habe im Herbst 2012 auf dem Beet folgende gesetzt:40x 'Negrita' ..... jetzt 75 Blüten
:D30x 'Springgreen' ..... jetzt 39Blüten 15x 'Blue Diamant' .... jetzt 17 Blüten (das sind die gefüllten)

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Das wird ja immer besser! Mehr Blüten als Zwiebeln!
:DIch hatte übrigens eben gerade mein letztes Post editiert bevor ich Deins gelesen habe. Sehr lustig die Überschneidung!




Re: Garteneinblicke 2016
War bei uns bei einigen Neuanpflanzungen genauso.Aus sechs Tulpenzwiebeln wurden 12 Tulpen.Aus 20 Wildtulpen sind ca. 50 Blüten entstanden.Und aus 50 gelben Krokussen etwa 130 gelbe Blüten.Bei den orangen Tulpen sind dagegen aus 6 Zwiebeln genau 6 Blüten entstanden.Das wird ja immer besser! Mehr Blüten als Zwiebeln!![]()