News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2016 (Gelesen 70404 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Du hast immer noch nichts zur Größe geschrieben....Ich hätte was Tolles, aber nichts großblumiges...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Wie wäre es mit 'Maria Cornelia'?Ist eine C. viticella, also eher keine Welke.Erfahrung mit der Sorte habe ich allerdings nicht (Wunschliste...
)

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2016
Hallo, liebe Heidi-Irisfool !Da könnte ich Dir die Cl.Huldine empfehlen. Die läuft zwar unter Hybriden hat aber ganz viel Viticella-Blut.Also sie ist gesund und nicht welkeanfällig. Die Blüte ist nicht so groß wie die Hybriden, aber größer als die anderen viticellas. Sie blüht sehr lange, macht eine kurze Pause und blüht dann nochmal sehr lange. Also wirklich empfehlenswert.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Viticella Sorten bekommen nie Welke. Nur Clematis mit florida/lanuginosa/patens Blut aber auch nicht Allen.Ich habe nun viele Kreuzungen gemacht mit wilde lanuginosa und patens var. tientaiensis und diese bekommen auch keine Welke weil ich mit gesundes Material arbeite.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Irisfool:Schau mal...'Maria Cornelia'...letztes Jahr Erster Eintrag auf der Seitehttp://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55655.msg2439667.html#msg2439667
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Huch, Jule, mir war gar nicht mehr klar, dass du sie (schon mal gezeigt) hast.Jetzt weiß ich aber, warum sie auf meiner Wunschliste steht!



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Clematis 2016
Die Romantika sieht toll aus, ich mag diese ganz dunkle Blüte.Justa, die ersten Blüten sind immer gefüllt, erobert Hortensie Limelight.
Grüße, Claire
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Claire, das ist bestimmt nicht 'Justa'.Geht eher in Richtung 'Piilou'.Allerdings müssten die ersten Blüten eigentlich stärker gefüllt sein.Schau dir mal die Bilder bei Westphal an.Justa, die ersten Blüten sind immer gefüllt, erobert Hortensie Limelight.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Clematis 2016
Bei mir sind auch oft de Blüten der Piilu ungefüllt... Ich weiß nicht, ob es auch am Boden oder Standort liegt. Sie blüht hier derzeit aber noch nicht. Dafür aber die Justa
und die Mme Julia Correvon
und die Betty Corning
und die Diamantina entwickelt sich auch wieder prima (nach einem Umtopf-Schock
, der ganze viele Blüten gekostet hat - die Gesundheit und der Blütenreichtum ist wirklich erstaunlich. Tolle Züchtung!)





Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re: Clematis 2016
Ihr habt so viele schöne Clematis.. ich nur ein paar. Eine davon:Clematis viticella 'Romantika'Steht an der Nordseite der Garage im sehr warmen Dreiseithof.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Die hat ein schönes Plätzchen! Für mich ist das eine der besten überhaupt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7335
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2016
Die vierte Clematis im Perückenstrauch beginnt sich zu öffnen: C. 'Fond Memories':
Re: Clematis 2016
eine mir ganz unbekannte Sorte! Sehr ähnliche Formen gibt es bei den Helleborus Orientalis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Clematis 2016
Huldine, Justa, Betty Corning sind mir als super zuverlässig bekannt. Die Huldinge geduldig, die Justa etwas langsam und Betty Corning mag die Sonne sehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky