News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April? (Gelesen 40440 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im April?
Erythronium revolutum 'White Beauty' ist endlich offen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was blüht im April?
Bei uns auchSoldanella montana ist hier heimisch; die Blätter am Foto sind von einem Corydalis

Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was blüht im April?
Hier blüht Arum creticum. Soll winterhart sein, aber ich bezweifle das 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im April?
Meiner steht schon ne Weile. Aber ich denke 14Tage Barfrost bei -20°C überlebt der dann doch nicht.Hier blüht Arum creticum. Soll winterhart sein, aber ich bezweifle das
plantaholic
Re: Was blüht im April?
oh, na gut, gibt Hoffnung 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im April?
Wunderschön, Quendula. :DDie Aurikeln blühen auf.Erythronium revolutum 'White Beauty' ist endlich offen.

Re: Was blüht im April?
Aehtiomena armenum "Warley Rose". Das armenische Steintäschel, winterhart und ideal als Lückenfüller.[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/aet ... wymphc.jpg]

- Kübelgarten
- Beiträge: 11342
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11342
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11342
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Noch nicht ganz so üppig, dafür gefüllt. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Noch was gelbes...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Sonnenbrille ausetzen!




Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Was blüht im April?
Corydalis ist nur in meinem Garten heimisch...Bei uns auchSoldanella montana ist hier heimisch; die Blätter am Foto sind von einem CorydalisAber nur an wenigen Plätzen, z.B. hat sich auf dem Grundstück einer Freundin eine Riesenkolonie im schattigen Fichtenmulch angesiedelt. Corydalis wächst aber nicht bei euch, oder?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes