News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/gibt es im April 2016? (Gelesen 19454 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
das nächste Mal von Fischhändler auslösen lassen :-\ich würd das auch wohl nicht hinbekommen
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Ausgenommen und kopflos waren sie. Ob die Fischhändlerin das gekonnt hätte, sie plattmachen ohne zu matschen? 8)Gebraten ließ sich das Rückrat leicht entfernen. War lecker, die paar dünnen Gräten stören gar nicht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Heute gab es saure Kartoffelstückchen; ein Eintopf aus Kartoffeln, Zwiebel, Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, Essig, Zucker und Gemüsebrühe. ZT mit ausgelassenem Speck.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Bei uns gabs Bohneneintopf aus grünen Bohnen, bzw. waren das grüne, gelbe und blaue 

- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
gestern Kalbsschnitzel mit weißem Spargel,heute Spaghetti mit grünem Spargel und Shrimps
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
die sauren kartoffelstückchen könnten mein leibgericht werden!
:Dbei uns gab es kartoffelsalat nach neuestem lieblingsrezept mit seelachs, für mich noch mit schweizer sprossenpesto. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Und Maiglöckchenblätternbei uns gab es kartoffelsalat nach neuestem lieblingsrezept mit seelachs, für mich noch mit schweizer sprossenpesto.



Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Gestern gab es Salat aus gedünstetem Fenchel, Mandarinen, Blattsalat, viel Schnittlauch und Petersilie und ein paar übriggebliebenen Nudeln.
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
irgendwoher muss die giftigkeit ja kommen!Und Maiglöckchenblättern![]()
...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
wir hatten letzte woche spaghetti bolognaise
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
und gebratene semmelknödel mit salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18495
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Das ist eines der Gerichte, bei dem ich einfach nicht aufhören kann zu essen.wir hatten letzte woche spaghetti bolognaise


Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Bei uns gab es in letzter Zeit öfter Bolognese mit Spaghettikürbis statt mit Spaghetti. Das ist auch lecker, aber ohne Nudelsucht-Faktor. 


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Ja der April ist doch schon so schnell vorbei.Hier gehts zum Mai 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌