Seite 14 von 19
Re: Ipomoea
Verfasst: 11. Aug 2023, 14:35
von Bucaneve
Hier ist nochmal ein Bild - da kann man das Laub besser sehen :)
Re: Ipomoea
Verfasst: 13. Aug 2023, 07:43
von Eckhard
Was Du immer aufspürst! Habe ich noch nie gesehen! Die Gattung enthält ja noch sehr viele Schätze, die man selten sieht.
Halte uns auf dem Laufenden, ob sich die Kultur lohnt. Scheint ja mehrjährig zu sein.
Re: Ipomoea
Verfasst: 13. Aug 2023, 09:17
von Aramisz78
Och der sieht richtig schön aus. Eine wunderschöne Farbe. Und mit Caudex dazu. ;) Glückwunsch!
Re: Ipomoea
Verfasst: 13. Aug 2023, 09:32
von Bucaneve
Guten Morgen Eckhard und Aramisz ,
ich habe gute Nachrichten für Euch - ich habe von der I.lindheimeri 4 Sämlingspflanzen ...es müßte also bald noch weitere Blüten ( und evt. später auch Samen) geben :)
LG Hans
Re: Ipomoea
Verfasst: 14. Aug 2023, 21:42
von Eckhard
Aaahhhh! Das sind sehr interessante Nachrichten ;D
Re: Ipomoea
Verfasst: 15. Aug 2023, 10:20
von Bucaneve
:D :D :D
Re: Ipomoea
Verfasst: 15. Aug 2023, 10:23
von oile
Bucaneve hat geschrieben: ↑11. Aug 2023, 14:35Hier ist nochmal ein Bild - da kann man das Laub besser sehen :)
Oh wie schön. Die Kultivierung dieser Art von Pflanzen habe ich aufgegeben. Ich bekomme sie einfach nicht über den Winter.
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:04
von Bucaneve
heute gibt es Ipomoea cordatotriloba ( im Frühling ausgesät )
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:09
von Bucaneve
ich habe mehrere Sämlinge aufgezogen ...die Blütenfarben sind etwas unterschiedlich
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:10
von Bucaneve
hier mit Laub :)
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:34
von Bucaneve
nun kommt eine wirklich rare Pflanze :
Ipomoea lobata 'Citronella'
Es war sehr schwierig Samen zu finden und zu bekommen ( nur mit Hilfe von netten Freunden )
Die Pflanze ist im Handel praktisch nicht mehr zu bekommen - wird auch in der Nachfolge- Firma des Züchters ( Kees Sahin ) nicht mehr vermehrt
Ich finde das schade ...
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:37
von Bucaneve
noch eine weitere Pflanze :
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 09:43
von Eckhard
Etwas gewöhnlicher als Deine aber immer wieder schön und die Blüten halten ja bis zum Abend: I. indica
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 10:10
von Amur
Die sind mit ihrem intensiven Blau immer wieder grandios.
Ein paar Dörfer weiter läßt einer seinen Rosenbogen damit bewachsen der am Eingang zum Gärtchen steht.
Re: Ipomoea
Verfasst: 16. Aug 2023, 10:35
von partisanengärtner
Vor allem ist sie sehr leicht zu überwintern.
Ich habe zwei Methoden. Den Kübel stelle ich in die frostfreie Waschküche und im Herbst nehme ich ein Bündel der Ranken ins Zimmer. Dort bewurzeln die in der Vase rasant.
Da der Hauptkübel immer überlebte verschenke ich die spätestens getopft im Frühling. Sehen allerdings während des Winters nicht so dolle aus. Die in der Vase werden halt hungrig und müssen immer mal wieder abgeschnitten werden, weil sie überall reinranken.
Wenn sie Erde und ausreichend Licht bekommen blühen sie auch drinnen noch recht lang.