News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Usambaraveilchen (Gelesen 101870 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Usambaraveilchen
ja. zeigt die vorigen Bilder. Wie machst du es? Gleich in Erde? Habe damit nicht so viel Glück. LG Kornelia
Re: Usambaraveilchen
Da hat der Verkäufer wohl in die falsche Kiste gegriffen. Es sollte eigentlich Purple Farben sein ? Ich tippe mal auf einen Cajun-Typen (Semiminiatur).
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
Vielleicht ist sie nur etwas blass weil das Licht noch nicht kräftig genug ist, Sommerblüten können durchaus farbintensiver sein... ist aber nur eine Vermutung. :)
Meine Stecklinge treiben alles aus, bis jetzt keine Ausfälle. Sie sind zwar gefühlt etwas langsam, aber Ende März werden sie wohl stärker wachsen und hoffentlich. Hlorophyl bilden, noch sind sie weiß und nur leicht rosa angehaucht... ich mache später mal ein Foto. :)
Meine Stecklinge treiben alles aus, bis jetzt keine Ausfälle. Sie sind zwar gefühlt etwas langsam, aber Ende März werden sie wohl stärker wachsen und hoffentlich. Hlorophyl bilden, noch sind sie weiß und nur leicht rosa angehaucht... ich mache später mal ein Foto. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Usambaraveilchen
Das denke ich nicht, das Licht fehlt. Die stehen unter Kunstlicht. Ich hab noch eine Purplefarbene, da ist die Knospe schon in der gewünschten Farbe. Bild kommt später. Zumindest kann ich mich dann mal im Bestäuben von 2 panaschierten üben.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Usambaraveilchen
#199, so sollte die Pflanze eigentlich sein. Was solls.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Usambaraveilchen
Mich würden gemischt-farbig blühende (bicolor) Mini-Usambaras interessieren, die nennt man doch auch Chimären?
Im Handel sehe ich solche zweifarbig blühende Pflanzen nur in normaler Größe. Gibt es von denen keine Minis?
Hat jemand solche, kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland?
Im Handel sehe ich solche zweifarbig blühende Pflanzen nur in normaler Größe. Gibt es von denen keine Minis?
Hat jemand solche, kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Usambaraveilchen
b-hoernchen,
ich habe die Chimären bisher auch nur bei den normalen Usambaraveilchen gesehen und nie bei den Minis.
Bei mir herrscht im Moment Rüschenalarm!
ich habe die Chimären bisher auch nur bei den normalen Usambaraveilchen gesehen und nie bei den Minis.
Bei mir herrscht im Moment Rüschenalarm!
Re: Usambaraveilchen
Hallo Elke , welchen Namen hat diese Pflanze? Wo bekommst du deine her? Gruß konny
Re: Usambaraveilchen
Konny,
den Sortennamen des von mir gezeigten Usambaraveilchens kenne ich nicht. Ich habe es vor gut einem Jahr in einem Gartengeschäft gekauft.
Viele Grüße
Elke
den Sortennamen des von mir gezeigten Usambaraveilchens kenne ich nicht. Ich habe es vor gut einem Jahr in einem Gartengeschäft gekauft.
Viele Grüße
Elke
Re: Usambaraveilchen
b hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 13:41
Mich würden gemischt-farbig blühende (bicolor) Mini-Usambaras interessieren, die nennt man doch auch Chimären?
Im Handel sehe ich solche zweifarbig blühende Pflanzen nur in normaler Größe. Gibt es von denen keine Minis?
Hat jemand solche, kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland?
Semiminiatur und Minis gibt es auch als Chimären, halt nur nicht so oft. #199 würde ich schon fast als Chimäre bezeichnen.
If you want to keep a plant, give it away